danke schön

danke schön

danke schön

Wussten Sie, dass „danke schön“ in drei Formen existiert? Diese sind „Dankeschön,“ „Danke schön“ und „danke schön“. Eine falsche Schreibweise ist „dankeschön“1. Dieser Ausdruck ist nicht nur in Deutschland beliebt, sondern auch international. Besonders in den 1960er Jahren wurden Coverversionen sehr beliebt2.

„Danke schön“ wird oft genutzt, um Dankbarkeit zu zeigen. Es ist wichtig in unserem Alltag und in sozialen Beziehungen.

Wichtige Erkenntnisse

  • Der Ausdruck „danke schön“ hat mehrere Schreibweisen.
  • Er wird weltweit in sozialen Kontexten verwendet, um Dankbarkeit auszudrücken.
  • Die verschiedenen Versionen wurden in zahlreichen Ländern populär.
  • In den 1960ern wurden bedeutende Coverversionen aufgenommen, die die Bekanntheit steigerten.
  • Dankbarkeit hat fundamentale Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen.
  • Die Verwendung des Ausdrucks ist in der deutschen und internationalen Kultur tief verwurzelt.

Was bedeutet „danke schön“?

„Danke schön“ ist mehr als nur ein einfaches Dankeschön. Es hat eine tiefe Bedeutung von danke schön in unserer Kommunikation. Es wird oft im Alltag benutzt, um Dankbarkeit auszudrücken. Dafür kann es für Geschenke, Hilfe oder Infos stehen.

Es ist wichtig, die korrekte Schreibweise zu kennen. Es gibt drei Formen: „Dankeschön“, „Danke schön“ und „danke schön“. „Dankeschön“ wird geschrieben, die anderen Varianten getrennt3.

Definition und Gebrauch im Alltag

„Dankeschön“ ist ein Nomen für Dankesworte. „Danke schön“ drückt direkte Dankbarkeit aus. Diese Worte sind wichtig für Höflichkeit in Deutschland. Zum Beispiel: „Danke schön, das war sehr nett.“

So zeigen wir, wie wichtig Dankbarkeit ist4.

Historische Herkunft des Ausdrucks

Der Ausdruck „danke“ hat eine spannende historische Herkunft. Er stammt aus dem Mittelalter, wo Höflichkeit wichtig war. Die genaue Entstehung ist nicht ganz klar. Aber Dankbarkeit ist in unserer Kultur sehr wichtig5.

Die richtige Formulierung zeigt Wertschätzung. Sie ist ein wichtiger Teil unserer Sprache.

Die Bedeutung von Dankbarkeit im täglichen Leben

Dankbarkeit im Alltag ist sehr wichtig. Sie verbessert nicht nur unsere Lebensqualität, sondern stärkt auch die Beziehungen zu anderen. Dankbarkeit schafft ein positives Umfeld, das emotionale und soziale Bindungen fördert.

Wie Dankbarkeit unsere Beziehungen stärkt

Wenn wir dankbar sind, werden unsere Beziehungen enger. Dankbarkeit schafft Vertrauen und Unterstützung. Dankbarkeitsmantras helfen, die positive Haltung zu stärken und das Leben besser zu machen6.

Regelmäßiges Ausdrücken von Dankbarkeit, wie durch Dankesbriefe, verstärkt die positiven Effekte.

Dankbarkeit und psychische Gesundheit

Dankbarkeit kann unser emotionales Wohlbefinden steigern. Dankbare Menschen sind oft optimistischer und haben weniger Depression und Angst7. Dankbarkeit reduziert Stress und ist gut für die psychische Gesundheit7.

Um emotional gesund zu bleiben, ist es gut, dankbar zu sein. Man kann Dankbarkeit durch Meditation oder Routinen in den Alltag integrieren6.

Variationen des Ausdrucks „danke schön“

Im Deutschen gibt es viele Arten, sich zu bedanken. Neben „danke schön“ gibt es viele andere Worte und Sätze. Diese Variationen machen die Dankbarkeit noch vielfältiger.

Synonyme und alternative Formulierungen

Manche Leute sagen „vielen Dank“ oder „danke sehr“. Diese Worte zeigen, wie dankbar man ist. „Tausend Dank!“ ist oft in lockerer Runde zu hören. Für einen formelleren Ton kann man „Ich danke Ihnen!“ oder „Ich möchte mich recht herzlich bedanken“ verwenden.

Ein Überblick über die wichtigsten Ausdrücke zeigt, wie vielfältig sie sind:

Ausdruck Formell Informell
Danke Nein Ja
Danke schön Nein Ja
Vielen Dank Ja Ja
Tausend Dank Nein Ja
Ich danke Ihnen Ja Nein

Regionale Unterschiede in der Verwendung

In verschiedenen Regionen Deutschlands sagt man „danke schön“ anders. In Süden sagt man manchmal „Vergelt’s Gott!“. Im Alltag hört man auch „Danke dir“. Trotz der Unterschiede bleibt die Dankbarkeit immer im Mittelpunkt.

Die kulturelle Bedeutung von „danke schön“ in Deutschland

Der Ausdruck „danke schön“ zeigt die starke kulturelle Bedeutung von Dankbarkeit in Deutschland. Er ist mehr als nur Höflichkeit. Er ist ein wichtiger Teil des täglichen Lebens, der Anstandsregeln und Höflichkeit betont.

Traditionelle Manieren und Höflichkeit

Höflichkeit ist ein wichtiger Teil der deutschen Kultur. Das Aussprechen von Dank ist dabei ein wichtiger Bestandteil. „Danke“, „danke schön“ oder „vielen Dank“ zeigen Dankbarkeit auf. In Deutschland ist es wichtig, Höflichkeit zu zeigen, und das geht in der Sprache mit8.

Jüngere Leute nutzen „danke schön“ oft in sozialen Situationen9. Diese Höflichkeit ist nicht nur eine Regel, sondern stärkt auch die Beziehungen. „Danke“ und „Bitte“ sind sehr wichtig. Selbst der Papst empfiehlt, sie oft zu benutzen, um die Beziehungen zu verbessern9. Sie schaffen eine Atmosphäre des Respekts und der Wertschätzung.

danke schön: Ein Ausdruck interkultureller Kommunikation

„Danke schön“ ist ein wichtiger Begriff in der interkulturellen Kommunikation. Er wird nicht nur in Deutschland, sondern auch international verwendet. Er zeigt die Wertschätzung in verschiedenen Kulturen auf.

In einer globalisierten Welt sind transkulturelle Kontakte alltäglich. Daher ist die richtige Verwendung von „Danke schön“ sehr wichtig.

Internationale Anerkennung des Ausdrucks

Bei internationalen Begegnungen zeigt „Danke schön“ Respekt. Dankeschreiben im Beruf sind selten, aber sie zeigen Wertschätzung. Sie können auch Aufmerksamkeit erregen und die Beziehung stärken10.

In Deutschland, wo die Migration zunimmt, beeinflusst die interkulturelle Kommunikation unsere Beziehungen11.

Es gibt verschiedene Schreibweisen von „Danke schön“, wie „Dankeschön“ oder „danke schön“. Diese haben unterschiedliche Bedeutungen, je nachdem wie sie verwendet werden5. Es ist wichtig, die psychologischen Aspekte der Kommunikation zu verstehen, die oft zu Missverständnissen führen11.

Wie man „danke schön“ kreativ verwenden kann

Dankbarkeit ist eine wertvolle Emotion, die auf viele Weisen ausgedrückt werden kann. Eine kreative Nutzung von „danke schön“ stärkt persönliche Beziehungen und zeigt Wertschätzung. Dankeskarten sind eine tolle Möglichkeit, um Dankbarkeit zu zeigen. Sie bringen eine persönliche Note und emotionale Tiefe, die oft im Internet fehlt. Viele Menschen schätzen persönliche Gesten, wie es Studien zeigen12.

Dankeskarten und persönliche Notizen

Dankeskarten bieten viele Möglichkeiten, „danke schön“ kreativ zu nutzen. Effektive Methoden umfassen:

  • Handgeschriebene Notizen, die eine persönliche Verbindung herstellen13.
  • Individualisierte Designs, die den Empfänger berücksichtigen und ihm das Gefühl geben, dass er geschätzt wird.
  • Die Verwendung von Zitaten über Dankbarkeit, um die Botschaft zu verstärken.
  • Fotografien oder visuelle Elemente, die den Anlass der Dankbarkeit hervorheben.
  • Kreative Gestaltungstechniken, um die Karte visuell ansprechend zu machen.

Dankbarkeit im digitalen Zeitalter

Im digitalen Zeitalter ist die Kommunikation wichtig, um Dankbarkeit auszudrücken. Soziale Medien bieten viele Möglichkeiten, wie man digital dankbar ist. Hier sind einige Ideen:

  • Veröffentlichung eines öffentlichen Dankes an eine Person, um deren Unterstützung sichtbar zu machen.
  • Erstellen eines Beitrags, der die Erlebnisse oder Geschenke, für die man dankbar ist, hervorhebt.
  • Traditionelles „Dankeschön“ in Form einer Grafik oder eines Videos, um eine ansprechende visuelle Dankbarkeit zu zeigen.

Die Kombination aus handschriftlichen Botschaften und digitalen Postings stärkt die emotionale Verbindung. So wissen die Empfänger, wie viel sie geschätzt werden1213.

Wichtige Anlässe für „danke schön“

Das Ausdrücken von Dankbarkeit ist sehr wichtig in unseren Beziehungen. Es gibt viele Gelegenheiten, zum Beispiel bei Feiern oder im Beruf. Wenn wir dankbar sind, kommen wir uns näher.

Kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen

Bei Feiern wie Hochzeiten oder Geburtstagen ist es üblich, dankbar zu sein. „Danke schön“ zeigt, dass wir die Gemeinschaft schätzen. Wir können auch kleine Geschenke machen oder Dankeskarten schicken14.

Wie man ein Dankeschön im Beruf richtig formuliert

Im Beruf ist Dankbarkeit wichtig für das Klima und die Motivation. Wenn Kollegen uns helfen, sollten wir das schnell zurückgeben15. E-Mails oder Gespräche sind gute Wege, um zu danken14. Mit speziellen Worten wie „Herzlichen Dank“ stärken wir die Beziehung14.

Die Rolle von „danke schön“ in sozialen Medien

Heute ist „danke schön“ in sozialen Medien sehr wichtig. Es hilft, gute Nachrichten zu teilen und das Gefühl der Gemeinschaft zu stärken. Menschen nutzen es, um Dankbarkeit zu zeigen und Respekt und Wertschätzung zu fördern.

Positive Botschaften und Community-Building

Soziale Medien sind perfekt, um positive Nachrichten zu teilen. „Danke schön“ wird oft genutzt, um andere zu ermutigen und eine Gemeinschaft zu bauen. Im Januar gab es mehr Follower und Freunde auf Facebook als im Vormonat16.

Studien zeigen, dass viele Blogbeiträge über Dankbarkeit und Unterstützung geschrieben wurden16.

Influencer und die Verbreitung von Dankbarkeit

Influencer zeigen oft Dankbarkeit für ihre Fans. Sie nutzen „danke schön“ in ihren Beiträgen. Das steigert die Interaktion und macht ihre positiven Botschaften bekannter.

Im Januar kehrten viele Nutzer zurück und waren sehr aktiv16. Dankbarkeit und das Teilen positiver Erfahrungen stärken die Gemeinschaft und das Wohlbefinden.

Praktische Tipps für mehr Dankbarkeit im Leben

Das Streben nach Dankbarkeit bereichert das Leben enorm. Kleine Veränderungen im Alltag können eine große Wirkung haben. Hier sind einige wertvolle Tipps, die leicht in Ihren Alltag passen.

Dankbarkeitstagebuch führen

Ein Dankbarkeitstagebuch ist ein super Werkzeug. Es hilft, dankbar zu sein. Täglich Dinge aufzuschreiben, für die man dankbar ist, steigert das Glück. Es stärkt auch die Beziehungen.

Studien zeigen, dass ein Dankbarkeitstagebuch das Leben verbessert17. Dankbare Menschen fühlen sich wertvoller und sind glücklicher18.

Praktische Übungen und Methoden

Es gibt viele praktische Übungen. Zum Beispiel das Teilen von Dankbarkeitsgedanken mit Freunden. Oder das bewusste Ausdrücken von Dank. Diese Methoden stärken die Beziehungen und helfen, Stress besser zu bewältigen18.

Tipps für Dankbarkeit

Übung Beschreibung Vorteil
Tägliches Dankbarkeitstagebuch Wöchentliche Aufzeichnungen über positive Erlebnisse Erhöhung des persönlichen Glücksniveaus und Stärkung des Selbstwertgefühls
Dankbarkeits-Meditation 10 Minuten täglich, um für kleine Dinge im Leben dankbar zu sein Verbessert die Achtsamkeit und fördert inneren Frieden
Dankeskarten schreiben Briefe an Personen, für die man dankbar ist Fördert positive Beziehungen und führt zu mehr Lebensfreude

Dankbarkeitstechniken können das Leben bereichern. Sie sind eine Haltung, die man lernen kann. Sie haben einen nachhaltigen positiven Einfluss auf das Leben1718.

Emotionale Intelligenz und Dankbarkeit

Dankbarkeit ist sehr wichtig für unsere emotionale Intelligenz. Sie verbessert unser emotionales Wohlbefinden stark. Dankbarkeit macht uns glücklicher und verbessert unsere Beziehungen zu anderen. Es hilft uns, uns selbst besser zu sehen.

Wie Dankbarkeit unser emotionales Wohlbefinden beeinflusst

Studien zeigen, dass Achtsamkeit und Dankbarkeit viele Vorteile haben. Sie reduzieren Stress und verbessern die Stimmung. Dankbarkeit stärkt Beziehungen und hilft uns, besser zu schlafen19.

Ein Dankbarkeitstagebuch ist eine tolle Methode, um dankbar zu sein. Man schreibt täglich auf, was man dankbar ist19.

Achtsamkeit und Dankbarkeit stärken sich gegenseitig. Das Wahrnehmen von Gute Dinge im Leben macht uns achtsamer19. In stressigen Zeiten hilft es, dankbar zu sein, um glücklicher zu sein19.

Dankbarkeit hilft uns, emotional intelligent zu werden. Sie hilft uns, Herausforderungen zu meistern und glücklicher zu sein20. Dankbarkeit macht es leichter, Stress zu bewältigen und steigert unsere Lebensqualität20.

Dankeschön und kulturelle Unterschiede

Die Art, wie Dankbarkeit in verschiedenen Kulturen ausgedrückt wird, ist faszinierend. In Deutschland sagt man „Dankeschön“. „Danke schön“ ist eher veraltet21. In Italien gibt es viele verschiedene Ausdrücke für Dankbarkeit, wie „grazie“.

Formellere Formen wie „La ringrazio“ werden in respektvollen Situationen verwendet22. In den Niederlanden sagt man „Dank je wel“. In offiziellen E-Mails sind formellere Varianten wie „Bij voorbaat bedankt“ üblich23.

Die Unterschiede zeigen die kulturellen Nuancen der Dankeskultur. „Superbedankt“ ist in informellen Umgebungen oft zu hören. Doch kann es auch sarkastisch gemeint sein23.

Vergleich der Dankeskultur in verschiedenen Ländern

Land Häufige Dankesform Formelle Dankesform Besondere Ausdrücke
Deutschland Dankeschön Dankeschön Keine nennenswerten Besonderheiten
Italien Grazie La ringrazio Grazie di cuore
Niederlande Dank je wel Bij voorbaat bedankt Superbedankt

Die verschiedenen Dankesformen zeigen, wie kulturelle Unterschiede in Sprache und sozialen Normen spiegeln. Ein internationaler Vergleich dieser Dankeskulturen zeigt die Vielfalt der Möglichkeiten, Dank auszudrücken212223.

Die Wissenschaft hinter Dankbarkeit

In den letzten Jahren hat die Wissenschaft der Dankbarkeit viel Beachtung gefunden. Viele Studien zeigen die Vorteile von Dankbarkeit in verschiedenen Lebensbereichen auf. Dankbarkeit verbessert die psychische Gesundheit und hilft dabei, Stress besser zu bewältigen.

Studien über die Vorteile von Dankbarkeit

Menschen, die dankbar sind, fühlen sich oft zufriedener und sind optimistischer. Sie haben auch weniger Kopfschmerzen und möglicherweise einen niedrigeren Blutdruck24. Dankbarkeit fördert auch emotionale Unterstützung und praktische Hilfe für andere, was zu einer stärkeren Verbundenheit führt24.

Dankbarkeit verbessert die Lebenszufriedenheit und kann langfristig die Einstellung verändern25.

Dankbarkeit und Stressbewältigung

Dankbarkeit hilft, Stress zu bewältigen, indem sie negative Gedankenmuster durchbricht25. Dankbare Menschen leiden seltener unter Depressionen, Sucht oder Burn-out. Sie haben auch ein geringeres Risiko für emotionale Schwierigkeiten24.

Dankbarkeit dient als Puffer gegen Stress und ist somit sehr wichtig für das emotionale Wohlbefinden25.

Geschenke als Dankbarkeit: Wie „danke schön“ sich ausdrückt

Das Schenken ist eine tolle Art, Dankbarkeit zu zeigen. Es beweist Wertschätzung und stärkt die Beziehungen. Ein gutes Geschenk sagt oft mehr aus als Worte.

Die Kunst des Schenkens

Das richtige Geschenk auszuwählen ist wichtig. Es gibt über 100 Ideen für Geschenke, die man auswählen kann26. Das Geschenk sollte zum Empfänger passen und seine Interessen widerspiegeln. Personalisierte Geschenke sind besonders beliebt27.

Sie zeigen besondere Wertschätzung und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.

Ideen für Dankeschön-Geschenke

Es gibt viele Möglichkeiten für Dankeschön-Geschenke. Dazu gehören Fotowindlichter, gravierte Flaschen und Dankeskarten26. Kleine Aufmerksamkeiten sind auch beliebt, wie Kissen für Erzieher oder Windlichter26.

Die Preise für diese Geschenke variieren, aber es gibt Angebote ab 4,95 €26. Kostengünstige Geschenke sind auch eine gute Idee, um den Empfänger nicht zu belasten28.

Bei Männern sind Werkzeuge oder Grillutensilien oft gefragt. Frauen mögen Küchenutensilien, Gartenwerkzeuge oder Wohnaccessoires27. Nützliche Geschenke, die im Alltag verwendet werden, sind sehr geschätzt27.

Sorgfältig ausgewählte Geschenke zeigen Dankbarkeit für besondere Leistungen oder Unterstützung.

Fazit

Das Wort „danke schön“ bedeutet viel mehr als nur ein einfaches Danke. Es zeigt, wie wichtig unsere Beziehungen zu anderen sind. Es hilft uns, uns emotional besser zu fühlen und ist ein Teil unserer Kultur. Wir drücken Dankbarkeit in vielen Situationen aus, wie zum Beispiel mit „Danke sehr“ oder „vielen Dank“29.

Es gibt viele Worte, die ähnlich wie „danke schön“ verwendet werden. Diese Wörter zeigen, wie tief Dankbarkeit in unserer Kultur verwurzelt ist30. Dankbarkeit ist eine Sprache, die uns hilft, die kleinen Freuden des Lebens zu schätzen. Sie kann unser Leben bereichern31.

Heute sind wir oft gestresst und haben viel zu tun. Aber wenn wir dankbar sind, kann das unser Leben verändern. Ein einfaches „danke schön“ oder eine kreative Geste kann viel bewirken. Es ist an der Zeit, Dankbarkeit wieder wichtiger zu machen. So verbessern wir unsere Beziehungen und die Gesellschaft29.

FAQ

Was bedeutet der Ausdruck „danke schön“?

„Danke schön“ bedeutet so viel wie „thank you very much“. Es ist eine häufige Art, Dankbarkeit zu zeigen. Besonders in sozialen und freundlichen Situationen wird es oft benutzt.

Woher stammt die Redewendung „danke schön“?

Das Wort „danke“ hat seine Wurzeln im Mittelalter. Damals waren Höflichkeit und Respekt sehr wichtig in der Gesellschaft.

Inwiefern stärkt Dankbarkeit zwischenmenschliche Beziehungen?

Dankbarkeit schafft eine positive Atmosphäre. Sie bringt Menschen näher zusammen. Das führt zu stärkeren Beziehungen.

Welche Auswirkungen hat Dankbarkeit auf die psychische Gesundheit?

Menschen, die dankbar sind, fühlen sich glücklicher. Sie haben auch weniger Angst und Depression.

Gibt es Synonyme für „danke schön“?

Ja, man kann auch „vielen Dank“ oder „danke sehr“ sagen. Diese Worte drücken Dankbarkeit aus, aber in anderen Worten.

Welche regionalen Unterschiede gibt es in der Verwendung von „danke schön“?

In verschiedenen Regionen Deutschlands gibt es unterschiedliche Worte. Aber überall ist Dankbarkeit wichtig. Zum Beispiel sagt man „Danke dir“ in informellen Situationen.

Welche kulturelle Bedeutung hat „danke schön“ in Deutschland?

In Deutschland ist „danke schön“ sehr wichtig. Es zeigt Höflichkeit und Dankbarkeit. Diese Werte sind täglich sehr wichtig.

Wie wird „danke schön“ international wahrgenommen?

„Danke schön“ ist auch im Ausland bekannt. Es zeigt Respekt und Wertschätzung, besonders bei Menschen aus Deutschland.

Was sind kreative Möglichkeiten, „danke schön“ auszudrücken?

Man kann dankbar sein, indem man persönliche Karten macht oder auf Social Media dankt. So zeigt man Dankbarkeit auf kreative Weise.

Bei welchen Anlässen wird „danke schön“ häufig verwendet?

„Danke schön“ ist bei Hochzeiten, Geburtstagen und im Beruf sehr wichtig. Es zeigt Dankbarkeit in vielen Situationen.

Welche Rolle spielt „danke schön“ in sozialen Medien?

In sozialen Medien teilt man dankbare Nachrichten. So entsteht ein Gefühl der Gemeinschaft.

Was sind praktische Tipps für mehr Dankbarkeit im Leben?

Ein Dankbarkeitstagebuch zu führen oder täglich dankbar zu sein, hilft. So wird Dankbarkeit im Alltag stärker.

Wie beeinflusst Dankbarkeit unsere emotionale Intelligenz?

Dankbarkeit ist wichtig für die emotionale Intelligenz. Es steigert das emotionale Wohlbefinden sehr.

Wie unterscheidet sich die Dankeskultur in verschiedenen Ländern?

Dankeskulturen sind weltweit unterschiedlich. Sie zeigen sich in verschiedenen Ausdrücken und Ritualen.

Was besagen die wissenschaftlichen Studien über Dankbarkeit?

Studien zeigen, dass Dankbarkeit gut für die psychische Gesundheit ist. Sie verringert Stress und steigert die Lebenszufriedenheit.

Welche Geschenke sind als Dankbarkeit geeignet?

Geschenke wie personalisierte Artikel oder Erlebnisse sind toll. Sie zeigen Dankbarkeit auf eine besondere Weise.

Quellenverweise

  1. https://studyflix.de/deutsch/dankeschon-dankeschon-oder-danke-schon-3681 – Dankeschön, dankeschön oder danke schön? • Erklärung
  2. https://de.wikipedia.org/wiki/Danke_Schoen – Danke Schoen
  3. https://www.bachelorprint.de/getrennt-zusammenschreibung/dankeschoen/ – Danke schön oder dankeschön ~ Die richtige Schreibweise
  4. https://karrierebibel.de/dankeschoen/ – Dankeschön oder danke schön: Was ist richtig?
  5. https://www.scribbr.de/getrennt-und-zusammenschreibung/dankeschoen/ – Wann du ‚Dankeschön‘ oder ‚Danke schön‘ schreibst
  6. https://lifearchitekture.com/de/blogs/zitate-affirmationen/25-dankbarkeitsmantras-fur-mehr-freude-in-ihrem-taglichen-leben – 25 Dankbarkeitsmantras für mehr Freude in Ihrem täglichen Leben
  7. https://blog.hslu.ch/majorobm/2023/11/24/die-bedeutung-von-dankbarkeit-dein-schlussel-zum-gluck-meml/ – Dein Schlüssel zum Glück – Major Online Business and Marketing
  8. https://erlebnis-sprache.de/wann-sagen-wir-danke-schoen/ – Wann sagen wir Danke schön? – Erlebnis Sprache
  9. https://bistum-osnabrueck.de/kleines-woertchen-mit-grosser-bedeutung/ – Kleines Wort, große Bedeutung – Bistum Osnabrück
  10. https://karrierebibel.de/dankschreiben/ – Dankschreiben: 13 Vorlagen, Tipps und Formulierungen
  11. https://www.ikud-seminare.de/veroeffentlichungen/kommunikationsquadrat-vier-seiten-modell.html – Das Kommunikationsquadrat – Vier-Seiten-Modell
  12. https://www.tutkit.com/de/blog/400-dankeschoen-sagen-kleine-gesten-grosse-wirkung – Dankeschön sagen: Kleine Gesten, große Wirkung
  13. https://studyflix.de/deutsch/danke-sagen-4943 – Danke sagen • Sprüche, Tipps & Ideen
  14. https://www.weka.ch/themen/fuehrung-kompetenzen/kommunikation-und-auftritt/korrespondenz/article/dankesbrief-3-tipps-fuer-passende-dankesworte/ – Dankesbrief: 3 Tipps für passende Dankesworte
  15. https://karrierebibel.de/danke-sagen/ – Danke sagen: So geht es richtig
  16. https://www.kammannrossi.de/blog/2011/nach-der-depression-social-media-faszination-reloaded-danke-schon – Nach der Depression: Social Media Faszination reloaded (“Danke schön.”)
  17. https://glueckskompetenz.at/wie-du-dankbarkeit-zu-deiner-gluecksstrategie-machst-5-uebungen/ – Wie du Dankbarkeit zu deiner Glücksstrategie machst
  18. https://www.foodspring.at/magazine/dankbarkeit – Dankbarkeit lernen: 5 einfache Tipps
  19. https://lifearchitekture.com/de/blogs/achtsamkeit/achtsamkeit-und-dankbarkeit – Achtsamkeit und Dankbarkeit: Ein mehr dankbarer Mensch werden
  20. https://gabrielawischeropp.de/dankbarkeit-eine-hymne-auf-das-leben – Dankbarkeit: Eine Hymne auf das Leben!
  21. https://premiumghostwriter.de/blog/danke-schon/ – Dankeschön oder Danke schön – Welche Schreibweise ist korrekt? – Premium Ghostwriter
  22. https://preply.com/de/blog/sich-auf-italienisch-bedanken/ – Dankeschön auf Italienisch: 13 Floskeln
  23. https://ling-app.com/de/nl/danke-auf-niederlandisch/ – Wie man Danke auf Niederländisch sagt: 17 Möglichkeiten – ling-app.com
  24. https://www.spektrum.de/news/positive-psychologie-sei-dankbar/1774092 – Positive Psychologie: Sei dankbar!
  25. https://fastercapital.com/de/thema/die-wissenschaft-hinter-dankbarkeit-und-glück.html – Die Wissenschaft Hinter Dankbarkeit Und Glück – FasterCapital
  26. https://de.personello.com/geschenke/dankeschoen-geschenke.htm – Kleine Dankeschön-Geschenke selbst gestalten
  27. https://www.spuersinn24.de/Geschenke/Geschenke-nach-Anlass/Dankeschoen-Geschenke.html – Dankeschön Geschenke – einfach mal Danke sagen!
  28. https://www.geschenkefuerfreunde.de/geschenke-nach-anlassen/danke-geschenke.html – Kleine Dankeschön-Geschenke: Danke sagen mit GFF
  29. https://nikolai-sroka.de/danke-schoen-zusammen-oder-getrennt/ – Dankeschön oder danke schön? Rechtschreibung | TCS
  30. https://www.startnext.com/einestadtwirdbunt/blog/beitrag/ein-buntes-fazit-und-ein-riesen-dankeschoen-p67380.html – Ein buntes Fazit und ein riesen Dankeschön! – EINE STADT WIRD BUNT.
  31. https://www.igmetall.de/service/publikationen-und-studien/metallzeitung/metallzeitung-ausgabe-dezember/fazit-ausblick-und-ein-dickes-dankeschoen – Fazit, Ausblick und ein dickes Dankeschön
Back To Top