Trinksprüche bereichern das Trinken bei Feiern und in der Runde. Sie sind wichtig in der deutschen Kultur. Sie fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Freude.
Ob bei einem besonderen Anlass oder mit Freunden, diese Sprüche sind mehr als Worte. Sie sind ein Teil der sozialen Interaktion. In vielen Haushalten und bei Veranstaltungen wie Geburtstagen, Hochzeiten oder dem Oktoberfest sind sie beliebt.
Es gibt Trinksprüche für jede Gelegenheit. Sie sind eine tolle Möglichkeit, die Stimmung zu heben und die Beziehungen zu stärken. Laut Statistiken gibt es 26 humorvolle Sprüche für Bierliebhaber, 29 für Mettrinker und 22 für Weinliebhaber1. Sie sind weit verbreitet und zeigen die kulturelle Bedeutung dieser Sprüche2.
Schlüsselerkenntnisse
- Trinksprüche fördern das Gemeinschaftsgefühl.
- Es gibt spezielle Sprüche für jede Art von Getränk.
- Sie sind ideal für verschiedene Feierlichkeiten und Anlässe.
- Humorvolle Sprüche bringen Freude und Lachen in gesellige Runden.
- Die Zahl an verfügbaren Trinksprüchen variiert je nach Anlass und Getränk.
Die Bedeutung von Trinksprüchen in der Gesellschaft
Trinksprüche sind wichtig in unserer Gesellschaft. Sie fördern die soziale Interaktionen zwischen Menschen. Sie sind in vielen Kulturen tief verwurzelt und schaffen Bindungen, die über das Trinken hinausgehen. In sozialen Situationen sind sie kleine Rituale, die die Gruppenzugehörigkeit stärken3.
Die gesellschaftliche Bedeutung zeigt sich bei Festen wie Hochzeiten oder Geburtstagen. Ein gemeinsamer Trinkspruch kann wie eine Einladung zur Verbundenheit wirken. Der Spruch „Prost“ oder „Prosit“ stammt aus der lateinischen Studentensprache des 18. Jahrhunderts4.
In der Welt gibt es viele verschiedene Trinkspruch-Ausdrücke. In Hawaii sagt man „Mahalu“, in China „Gom bui“. Diese Unterschiede zeigen die kulturelle Vielfalt der Trinksprüche4. Sie sind eine humorvolle Art, Wünsche auszudrücken.
Trinksprüche haben sich weiterentwickelt. Sie zeigen nicht nur die Trinksitte, sondern auch gesellschaftliche Normen und Werte. Sie können kulturelle Traditionen und Werte teilen3.
Trinksprüche sind mehr als nur ein Element des Feierns. Sie fördern soziale Interaktionen und sorgen für Lachen und Freude. Sie helfen, den Alltag zu vergessen4.
Trinkspruch | Bedeutung | Herkunft |
---|---|---|
Prost | Wohlbefinden und Gesundheit | Lateinische Studentensprache |
Zum Wohl | Gesundheit und Glück | Allgemeiner Gebrauch |
In vino veritas | Im Wein liegt die Wahrheit | Latein |
Bier auf Wein, das lass sein | Warnung vor Mischtrinken | Historisch |
Trinksprüche sind mehr als nur Worte. Sie verbinden Menschen und schaffen Erinnerungen. Sie bieten einen Grund zum Feiern, egal ob privat oder öffentlich.
Trinksprüche für jede Gelegenheit
Trinksprüche sind toll, um beim Anstoßen Freude zu zeigen. Sie machen Feiern auch noch festlicher. In Deutschland trinkt man pro Kopf 90 Liter Wein im Jahr. Das zeigt, wie beliebt sie sind5.
Bei Hochzeiten wird oft viel getrunken. Deshalb ist ein guter Trinkspruch wichtig, um den Abend schön zu gestalten5.
Es gibt über 100 tolle Trinksprüche für verschiedene Anlässe. Sie passen zu formellen und informellen Feiern5. Ein kurzer Trinkspruch ist auch super, um die Stimmung zu heben5.
Trinksprüche machen Geburtstagsfeiern, Jubiläen und Treffen mit Freunden noch besser. Sie sind nicht nur für besondere Anlässe. Humorvolle Sprüche machen die Feier noch aufregender5.
Anlass | Geeignete Trinksprüche | Stimmung |
---|---|---|
Hochzeit | „Zum Wohl!“ | Feierlich |
Geburtstagsfeier | „Prost auf das neue Jahr!“ | Fröhlich |
Jubiläum | „Auf viele weitere Jahre!“ | Besonders |
Geselliges Beisammensein | „Auf die Freundschaft!“ | Gemütlich |
Beliebte Trinksprüche für Partys
Auf Partys sind Party Trinksprüche sehr wichtig. Sie machen die Stimmung besser und bringen die Gäste zusammen. Es gibt über 100 verschiedene Sprüche, die für jede Gelegenheit passen6. In den letzten 13 Jahren haben viele Leute Trinkspiele und Partyzubehör entdeckt7.
Ein guter Trinkspruch kann die Party aufwärmen. Er bringt Lachen und stärkt die Beziehungen. Es gibt viele Sprüche, von lustigen bis zu traditionellen, die helfen, sich zu entspannen6.
Es gibt viele verschiedene Trinksprüche für jede Stimmung und jeden Drink. Die Kategorien lustige, Sauf- und Bier Trinksprüche machen jede Party spannend6. Die Lieferung der Materialien ist schnell, sodass die Party bald beginnen kann7.
Die richtigen Trinksprüche machen jede Feier zu einem Erlebnis. Der 24/7-Support hilft bei Problemen, damit die Party perfekt läuft7.
Trinksprüche – Unsere Top 5
Trinksprüche machen jede Feier besser und sorgen für Spaß. Wir haben die besten Trinksprüche für Sie ausgewählt. Sie sind nicht nur oft genutzt, sondern auch sehr beliebt.
- „Auf den Met, dem Ursprung und der Lösung sämtlicher Probleme.“
- „Der Met ist ein Geschenk der Götter. Sie haben ihn uns aus Erbarmen gegeben.“
- „In medhu veritas. Im Met liegt die Wahrheit.“
- „Viel besser ist es, trunken als tot am Boden zu liegen.“
- „Am Rausch ist nicht der Met schuld, sondern der Trinker.“
Die Sprüche sind voller Humor und Weisheiten. Sie sind perfekt, um Freunde zu unterhalten. Suchen Sie nach den besten Trinksprüchen? Hier finden Sie sicher einige, die Ihnen gefallen werden.
Lustige Trinksprüche, die für Lacher sorgen
Lustige Trinksprüche sind super, um das Eis zu brechen und für Gelächter zu sorgen. Sie bringen Stimmung auf die Feier und verpacken tiefgründige Wahrheiten humorvoll. Jedes Mal, wenn man ein Glas erhebt, sind *Lacher garantieren* und unvergessliche Momente möglich.
- „Was früher meine Leber war, ist heute eine Minibar!“
- „Lieber Mond, du hast es schwer, hast allen Grund zur Klage. Du bist nur zwölf Mal voll im Jahr, ich bin es alle Tage.“
- „Der größte Feind des Menschen wohl das ist der Alkohol. Doch in der Bibel steht geschrieben: Du sollst auch deine Feinde lieben.“
Bei Bier und Wein sind Sprüche wie „Bier auf Wein, das lass’ sein! Wein auf Bier, das rat’ ich dir!“ beliebt. Oft zitiert man Johann Wolfgang von Goethe: „Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. Zum Wohl!“ Diese humorvolle Sprüche lockern die Stimmung auf und zeigen die deutsche Trinkkultur. Deutsche trinken etwa doppelt so viel Alkohol wie der Durchschnitt und konsumieren jährlich mehr als 200 Liter Bier pro Kopf8.
Humor und Trinksprüche schaffen eine gute Atmosphäre. Sie betonen das Gefühl der Gemeinschaft und des Feierns.
Kurze Trinksprüche für schnelle Anstöße
Kurze Trinksprüche sind super für spontane Anlässe. Sie bringen alle zusammen und machen das Miteinander lockerer. Manche Beispiele sind „Auf die Gesundheit!“ oder „Prost!“. Diese können schnell gesagt werden, ohne das Fest zu unterbrechen. Es gibt 20 kurze Trinksprüche für solche Momente9.
Die Sprüche sammeln alle Aufmerksamkeit und feiern den Moment. Sie sind bei Freundschaftsabenden sehr beliebt, um die Stimmung zu heben10. Die richtigen Sprüche machen Anlässe unvergesslich und sorgen für Lacher.
- „Auf die Freundschaft!“
- „Prost auf die Liebe!“
- „Auf einen tollen Abend!“
Sprüche für schnelle Runden stärken das Gemeinschaftsgefühl. Sie ermöglichen es jedem, die Feier zu genießen. Kurze Trinksprüche machen das Anstoßen zu einem Highlight.
Trinksprüche für bestimmte Getränke
Trinksprüche passen sich perfekt an das Getränk an. Sie sind ideal für Bier, Wein, Schnaps oder Sekt. Sie heben die Stimmung und feiern besondere Momente.
Trinksprüche für Bier
„Jeder Mensch muss an etwas glauben. Ich glaube ich trink noch ein Bier!“ ist ein toller Spruch für Bierfans. Er macht die Runde fröhlicher. „Liquid bread makes cheeks red“ ist auch super, um die Freude am Bier zu betonen.
„Hopfen und Malz, Gott erhalt’s!“ ist lustig und zeigt die Freude am Bier. Es gibt auch ernsthafte Sprüche wie „Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken“11.
Trinksprüche für Wein
Wein steht oft für Festlichkeit. Ein beliebter Spruch ist: „Im Wein liegt die Wahrheit“. Er passt perfekt zu festlichen Anlässen.
Philosophische Sprüche über Wein feiern den Genuss. Es gibt viele Varianten, die die Tradition hervorheben. Ein ernster Spruch: „Essen ist ein Bedürfnis des Magens, Trinken ein Bedürfnis der Seele“12.
Trinksprüche für Schnaps
Schnaps bringt die Runde zum Leben. Ein toller Spruch: „Gott erfand den Wein, Gott erfand das Bier, doch den Schnaps, den brannten wir!“ Er macht alle lachen und bringt die Freude zum Ausdruck13.
Trinksprüche für Sekt
„In dubio Prosecco“ ist ein fröhlicher Spruch für Sekt. Er passt perfekt zu festlichen Anlässen. Sekt ist oft das Getränk der Wahl für Feiern. Die richtigen Worte machen es noch eleganter11.
Bayerische Trinksprüche für besondere Anlässe
Bayerische Trinksprüche sind ein wichtiger Teil der Feierkultur. Sie bringen Freude beim Zusammenkommen. Sie sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch traditionell. Sie passen perfekt zu Hochzeiten, Geburtstagen und dem Oktoberfest. 80% dieser Sprüche erwähnen traditionelle bayerische Getränke14.
50% der Sprüche sprechen über Bier, 25% über Wein. Diese Getränke sind sehr wichtig in der bayerischen Kultur. Es gibt viele humorvolle Trinksprüche für verschiedene Anlässe13.
Es gibt für jeden Anlass den richtigen Spruch. Man kann Gläser mit einem individuellen Trinkspruch gravieren. Das macht sie zu Erinnerungsstücken, die persönlichen Wert haben.
60% der Trinksprüche sind reimend. Das macht sie einprägsam und unterhaltsam. Bayerische Trinksprüche sind ein Ausdruck der Lebensfreude. Sie sind auch eine lebendige Tradition, die Gemeinschaft stärkt und besondere Anlässe unvergesslich macht.
Internationale Trinksprüche aus aller Welt
Internationale Trinksprüche zeigen die Vielfalt der Traditionen. Sie verbinden Menschen und heben die Stimmung. In Deutschland sagt man „Prost“, in Japan „Kanpai“.
In Kolumbien und Österreich wünscht man Gesundheit, Liebe und Zeit zum Genießen15. Die Ausdrücke sind unterschiedlich, aber sie alle wollen: Gemeinsam feiern und Freude teilen.
„Cheers“ ist in Australien, Kanada, Neuseeland und den USA beliebt. „Sláinte“ in Irland steht für Gesundheit. In Israel und Iran heißen sie „Lechájim“ und „Be Selamati“15.
In Kenia, Indien und Rumänien träumen Menschen von einem langen Leben. Die Vielfalt der Trinksprachen zeigt die Kultur der Welt.
Es gibt viele verschiedene Anstoßworte, wie „à la vôtre“ in Frankreich und „Cin Cin“ in Italien. Einige wünschen Sieg, Frieden oder gute Freundschaften15. Besondere Sprüche, wie „Okole maluna“ aus Hawaii oder „Tchin tchin à tua“ aus Portugal, geben Einblicke in die Kultur.
Trinksprüche für besondere Anlässe wie Geburtstage
Geburtstage sind besondere Anlässe, die mit passenden Trinksprüchen gefeiert werden. Die richtigen Worte machen die Feier noch besser. Sie halten den Moment fest und stärken die Bindung zwischen Freunden und Familie.
Trinksprüche für Geburtstage bringen alle in gute Laune. Zum Beispiel: „Auf deine Gesundheit, zur Freude und zum Glück!“ Solche Sprüche zaubern Lächeln und machen das Feiern unvergesslich.
Hier sind einige beliebte Trinksprüche für Geburtstage:
- Lasset die vollen Gläser erklingen!
- Auf dein Wohl, auf dein Leben, mögest du uns noch viele Runden geben!
- Einen Toast auf Freundschaft und das, was uns vereint!
Die Trinksprüche sind kreativ und bewahren die besondere Atmosphäre bei. Jeder Anstoß wird zu einer wertvollen Erinnerung. Sie machen den Tag einzigartig und feiern den Zusammenhalt.
Die Auswahl der Trinksprüche ist beim Anstoßen auf Geburtstagsfeiern sehr wichtig. Sie sind das Herzstück jeder Feier. Es gibt viele Varianten, die sich an den Geburtstagstyp anpassen lassen.
Trinkspruch | Anlass | Stimmung |
---|---|---|
„Auf dein Wohl!“ | Geburtstag | Freundschaftlich |
„Eternal youth!“ | Runder Geburtstag | Feierlich |
„Wir feiern das Leben!“ | Jubiläum | Inspirierend |
Geburtstage sind perfekt, um besondere Trinksprüche auszuwählen. Sie kommen von Herzen und stärken die Gemeinschaft. Lassen Sie die Gläser erklingen und genießen Sie die Erinnerungen1617!
Wie man Trinksprüche kreativ nutzen kann
Trinksprüche können besondere Momente bereichern. Man kann sie Sprüche personalisieren und so einzigartige Geschenke machen. Zum Beispiel gravierte Gläser oder T-Shirts mit individuellem Design. Diese Geschenke machen den Anlass besonders und bleiben in Erinnerung.
Bei Hochzeiten oder Jubiläen sind Trinksprüche super. Sie schaffen eine lustige Stimmung und bringen alle zum Lachen. Mit etwas Kreativität wird ein einfacher Spruch zum Highlight. Man kann ihn in Reden einbauen oder auf Einladungen drucken.
Anlass | Kreative Nutzung | Beispiele |
---|---|---|
Hochzeit | Personalisierte Gläser | „Auf die Liebe!“ |
Jubiläum | Individuelle T-Shirts | „Ein Hoch auf die gemeinsamen Jahre!“ |
Geburtstag | Trinksprüche in Reden | „Das Leben ist ein Fest!“ |
Trinksprüche machen neue Traditionen und unvergessliche Erinnerungen. Sie bringen Spaß in gesellige Treffen oder bei festlichen Anlässen. Humor und persönlicher Bezug machen sie besonders lebendig1819.
Trinksprüche und ihre kulturelle Relevanz
Trinksprüche sind mehr als nur Worte. Sie zeigen unsere Traditionen und Werte. Sie betonen Gemeinschaft und das Leben. In vielen Ländern, von Australien bis Japan, spiegeln sie die Kultur wider und bereichern Treffen2021.
Bier-Trinksprüche bringen oft Lachen. Wein-Trinksprüche sind für elegantere Momente20. Sie zeigen, wie Trinksprüche in verschiedenen Rituale passen. Lustige Trinksprüche fördern Geselligkeit und Humor20.
In Europa gibt es viele Alkoholkulturen. Sie reichen von abstinenten bis zu sozialen Kulturen, wo Alkohol wichtig ist22. Getränke wie Champagner haben in Gesellschaften besondere Bedeutungen. Trinksprüche mit Zungenakrobatik sind besonders kulturell20.
Weise Trinksprüche von Dichtern zeigen die Bedeutung von Alkohol. Die Regeln für Trinksprüche variieren je nach Anlass20. Trinksprüche sind ein Brauch, der das Miteinander stärkt und Werte teilt.
Trinksprüche als Geschenke und Erinnerungen
Trinksprüche als Geschenk sind eine tolle Art, Erinnerungen zu schaffen. Sie eignen sich super für gravierte Gläser oder besondere Souvenirs. Diese Geschenke erinnern an besondere Momente und stärken die Bindung zwischen Menschen.
Es gibt viele verschiedene Trinksprüche, für jeden Anlass passend. Sie sind in Kategorien wie private Feiern, lustige Sprüche und Hochzeiten unterteilt23. Sie machen Feiern fröhlicher und schaffen bleibende Erinnerungen.
Geschenke mit Trinkspruch bringen Freude und heben die Stimmung. Lustige Sprüche lockern die Atmosphäre auf und fördern das Lachen. Ernste und herzliche Sprüche stärken Freundschaft und Liebe11.
Trinksprüche sind perfekt für Hochzeiten, Geburtstage und Jubiläen. Sie teilen positive Gefühle und stärken den Zusammenhalt23.
Anlass | Trinkspruch Kategorien | Beispiele |
---|---|---|
Geburtstag | Private Feiern | „Auf das Leben!“ |
Hochzeit | Hochzeiten | „Auf das Brautpaar!“ |
Familienfest | Familienfeiern | „Familie ist alles!“ |
Jubiläum | Private Feiern | „Auf die nächsten Jahre!“ |
Partys | Lustige Sprüche | „Trink nicht auf die Schwiegermutter!“ |
Fazit
Trinksprüche sind überall und in vielen Kulturen wichtig. Sie zeigen Freude und Zusammengehörigkeit. Sie machen besondere Momente noch lebendiger. Ob Geburtstag, Fest oder gesellschaftliches Event, sie machen die Feier noch besser.
Es gibt viele verschiedene Trinksprüche, von traditionellen bis zu französischen. Diese Vielfalt zeigt, wie tief dieser Brauch in unserer Kultur verwurzelt ist. Jeder Trinkspruch, ernst oder lustig, macht das Anstoßen besonders und schafft Erinnerungen242526.
Trinksprüche sind mehr als nur Worte. Sie stehen für Gemeinschaft, Tradition und Freude am Leben. Lassen Sie uns weiterhin anstoßen und diese kleinen Bräuche in unseren Feiern feiern.
FAQ
Was sind Trinksprüche?
Trinksprüche bereichern das Trinken in der Runde. Sie sind wichtig in der deutschen Kultur. Sie stärken das Gefühl der Gemeinschaft und die Freude beim Beisammensein.
Welche Bedeutung haben Trinksprüche in sozialen Interaktionen?
Sie fördern das Miteinander und schaffen eine positive Atmosphäre. Sie erleichtern soziale Interaktionen und drücken oft humorvoll Wünsche aus.
Gibt es Trinksprüche für jeden Anlass?
Ja, für fast jeden Anlass gibt es Trinksprüche. Sie sind formell oder humorvoll, je nach Anlass.
Welche berühmten Trinksprüche gibt es für Partys?
Beliebte Party Trinksprüche lockern die Stimmung auf. Sie sind bekannt für ihren Spaß.
Was sind einige der besten Trinksprüche?
Top Trinksprüche betonen die Bedeutung des Trinkens. Sie sind tiefgründig und wertvoll.
Welche lustigen Trinksprüche sorgen für Lacher?
Lustige Trinksprüche brechen das Eis. Sie animieren dazu, sich zu entspannen.
Was sind kurze Trinksprüche für schnelle Anstöße?
Kurze Trinksprüche sind perfekt für Anstöße. Sie fokussieren die Aufmerksamkeit auf die Feier.
Wie unterscheiden sich Trinksprüche für verschiedene Getränke?
Jedes Getränk hat seine eigenen Trinksprüche. Sie stärken die Gemeinschaft um das Getränk.
Was sind bayerische Trinksprüche?
Bayerische Trinksprüche sind ein Teil der deutschen Trinkkultur. Sie spiegeln die bayrische Lebensfreude wider.
Gibt es internationale Trinksprüche?
Ja, es gibt internationale Trinksprüche. Sie zeigen die Trinkkultur anderer Länder und fördern das Verständnis.
Welche Trinksprüche eignen sich für Geburtstagsfeiern?
Für Geburtstage sind Trinksprüche wie „Lasset die vollen Gläser erklingen!“ ideal. Sie krönen das Fest und laden alle zum Anstoßen ein.
Wie kann man Trinksprüche kreativ nutzen?
Trinksprüche lassen sich in personalisierte Geschenke einbinden. Sie machen besondere Anlässe noch spezieller.
Welche kulturelle Bedeutung haben Trinksprüche?
Trinksprüche symbolisieren Freundschaft und Zusammenhalt. Sie sind kulturell wichtig, da sie Werte und Traditionen repräsentieren.
Wie können Trinksprüche als Geschenke verwendet werden?
Sie können als persönliche Geschenke dienen. Sie fördern emotionale Bindungen und sind ein besonderes Geschenk.
Quellenverweise
- https://studyflix.de/deutsch/trinksprueche-7692 – Trinksprüche • die 100 besten Sprüche zum Anstoßen
- https://metmarkt.de/lustige-trinksprueche-fuer-erwachsene/ – 94 lustige Trinksprüche für Erwachsene – Metmarkt
- https://de.wikipedia.org/wiki/Trinkspruch – Trinkspruch
- https://www.kenn-dein-limit.info/party/die-wahrheit-hinter-trinkspruechen/ – Die Wahrheit hinter Trinksprüchen | #KDL | Kenn dein limit
- https://karrierebibel.de/trinkspruch/ – 100+ stilvolle Trinksprüche zum Anstoßen für jeden Anlass
- https://wein-verstehen.de/111-lustige-trinksprueche-die-dich-zum-lachen-bringen/ – 111 lustige Trinksprüche, die dich zum lachen bringen! [2021]
- https://beerpong.de/pages/trinksprueche – 100+ Trinksprüche – für jeden Anlass der (perfekte) Spruch
- https://www.schreiben.net/artikel/trinksprueche-2374/ – 120 tolle Trinksprüche für jeden Anlass » schreiben.net
- https://www.lesen.net/artikel/trinksprueche-198526/ – Trinksprüche – 165 mal “Zum Wohle” sagen zu jedem Anlass
- https://www.forum-fuer-senioren.de/trinksprueche-fuer-unvergessliche-anlaesse/ – 170 Trinksprüche für unvergessliche Anlässe
- https://worldday.de/trinken-spruch/ – Trinken Spruch » Die besten Sprüche rund um das Thema Trinken
- https://www.trinkgut.de/blog/trinksprueche-zum-anstossen – Trinksprüche zum Anstoßen
- https://www.meinbierglas.de/trinksprueche.html – Trinksprüche für Bier und Wein » meinBIERGLAS.de
- http://www.tromposaund.de/bayerische-trinksprueche – Tromposaund – Von Blasmusik bis Brass-Musik
- https://glossar.wein.plus/trinksprueche – Trinksprüche
- https://staatsweingut-meersburg.de/blogs/allgemein/lieber-ein-bisschen-zu-gut-gegessen-als-erbarmlich-getrunken-die-besten-trinkspruche-fur-gehobene-anlasse – Lieber ein bisschen zu gut gegessen als erbärmlich getrunken – die besten Trinksprüche für gehobene Anlässe
- https://www.mein-wahres-ich.de/sprueche/trinksprueche – Beliebte Trinksprüche
- https://www.printplanet.de/wissenswertes/rund-um-produkte/glaeser/alles-rund-um-anstossen-den-toast-andere-trink-rituale – Alles rund um Anstoßen, den Toast & andere Trink-Rituale
- https://www.desired.de/lifestyle/lustige-trinksprueche-zum-anstossen-und-feiern/ – 47 lustige Trinksprüche zum Anstoßen und Feiern
- https://www.snash.io/magazine/trinkspruche – 150+ Trinksprüche für jeden Anlass – Lustig, schön und traditionell
- https://clickwine.it/de/blog-enoteca/post/die-kunst-des-trinkspruchs-die-geschichte-und-bedeutung-von-cheers.html – Die Kunst des Trinkspruchs: Die Geschichte und Bedeutung von „Cheers
- https://de.wikipedia.org/wiki/Trinkkultur_in_Europa – Trinkkultur in Europa
- https://www.tutkit.com/de/blog/354-trinksprueche-100-beste-trinksprueche-fuer-alle-gelegenheiten – Die 168 besten Trinksprüche : lustig, kurz, inspirierend und Prost
- https://worldday.de/franzoesische-trinksprueche/ – Französische Trinksprüche » Die besten Sprüche für gesellige Abende
- https://www.lesen.net/artikel/alkohol-sprueche-201335/ – Von Toasts bis Tiefsinn: 100 Alkoholsprüche für allen Lebenslagen
- https://www.bigkarriere.de/querbeet/anstossen-aber-stilvoll – Anstoßen, aber stilvoll!