Wussten Sie, dass die Chance, im Lotto zu gewinnen, nur 1 zu 140 Millionen ist? Diese Zahl zeigt, wie schwer es oft ist, finanziell erfolgreich zu werden. Viele träumen von finanzieller Freiheit und dem Vermögensaufbau. Der Weg dorthin ist oft unklar, aber mit gutem Plan und Strategie kann man es schaffen.
In diesem Artikel finden Sie Tipps und Strategien, die Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Es geht um nachhaltige Wege, die Sie finanziell gesund machen und Ihren Traumberuf ermöglichen1.
Wichtige Erkenntnisse
- Die Chance, im Lotto zu gewinnen, ist extrem gering.
- Finanzielle Sicherheit ist ein häufiges Ziel für Menschen auf dem Weg zum Reichtum.
- Langfristige Planung ist unerlässlich, um erfolgreich zu sein.
- Das Investieren in verschiedene Vermögenswerte erhöht die Chance auf Reichtum.
- Die persönliche Entwicklung beeinflusst maßgeblich die Einkommenshöhe.
Einführung: Der Traum vom Reichtum
Der Traum vom Reichtum ist tief in der Gesellschaft verwurzelt. Viele träumen von einem Leben ohne finanzielle Sorgen. Sie streben nach finanziellen Zielen, die Wohlstand und Sicherheit bringen. Die Motivation liegt oft im Wunsch nach einem besseren Lebensstandard und der Verwirklichung persönlicher Träume.
Viele Bundesbürger wollen Millionär werden, aber viele sparen wenig geplant. Sie verpassen so Chancen auf Rendite2. Es ist wichtig, das eingesetzte Kapital, die Zeit und die Rendite zu beachten, um Erfolg zu haben. Man sollte nicht die Altersabsicherung durch riskante Investments gefährden2.
90 Prozent des Anlageerfolgs kommen von einer breiten Streuung der Investments. Viele haben ihr Vermögen zu einseitig angelegt. Das verringert ihre Chancen auf Wohlstand. Es ist wichtig, früh mit der Vermögensbildung zu beginnen, um vom Zinseszinseffekt zu profitieren2.
Erfolgreiche Menschen sehen Probleme als Chancen und lernen aus Fehlern. Innere Zweifel können das Ziel verhindern. Der Weg zum Reichtum braucht Geduld und klare Ziele3.
Zusammengefasst, der Traum vom Reichtum ist nicht nur ein Traum. Er erfordert Engagement, um finanzielle Ziele zu erreichen und langfristig Wohlstand zu sichern.
Was bedeutet es, reich zu sein?
Die Definition von Reichtum ist für jeden anders. Viele sehen Reichtum in materiellen Dingen. Andere finden es in finanzieller Freiheit und einem erfüllten Leben. Laut Studien bevorzugen 70% der Menschen Erfüllung über materielle Besitztümer4.
Ein reicher Lebensstil bedeutet mehr als nur Geld. Es geht auch darum, Träume zu erfüllen und ein gutes Leben zu genießen. Finanzielle Unabhängigkeit verbessert die Lebensqualität, indem sie persönliche Entfaltung ermöglicht. In den USA fühlen sich 48% der Befragten reich, wenn sie etwa 560.000 $ haben4.
Ein stabiler Lebensstil hängt von vielen Faktoren ab, wie Gesundheit und Beziehungen. 62% der Befragten finden, dass gute Beziehungen wichtiger sind als viel Geld4. Das zeigt, dass Reichtum auch emotional und sozial ist.
Reichtum bedeutet mehr als nur Geld. Es geht um ein erfülltes Leben. Um es zu erreichen, sollte man Ressourcen klug nutzen und sparen, um abgesichert zu sein.
Wie werde ich reich: Grundlegende Prinzipien
Um die Grundprinzipien des Reichtums zu verstehen, ist der erste Schritt, eine fundierte Strategie zu entwickeln. Diese Strategie sollte auf klaren finanziellen Zielen basieren. Es ist wichtig, eine positive Einstellung zu Geld zu entwickeln. Man sollte sich aktiv mit den Aspekten der Vermögensbildung beschäftigen.
Bildung spielt eine Schlüsselrolle. Personen mit einem Bachelorabschluss verdienen im Durchschnitt mehr als jene, die nur bis zur zehnten Klasse zur Schule gehen5. Patient und diszipliniert zu sein, fördert die Akzeptanz langfristiger Pläne. Ein effektiver Plan beinhaltet, monatlich etwa 10% des Einkommens zu sparen5.
Der Investitionsansatz ist auch essenziell. Es wird geraten, 60% des verfügbaren Sparguthabens in Aktien und 40% in Anleihen zu investieren. Dies hilft, das Risiko zu streuen und potenzielle Renditen zu maximieren5.
Die moderne Hustle Culture trägt zur Wahrnehmung der notwendigen Anstrengungen bei. Sie propagiert den Glauben, dass harte Arbeit und kontinuierliche Selbstoptimierung der Schlüssel zum Erfolg sind. Gleichzeitig wird oft ein falsches Mindset vermittelt, das die Bedeutung von Glück und Umständen vernachlässigt6.
Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Aufbau von Vermögen ist die Forschung und Anpassung an die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Langfristige Investitionsergebnisse können durch frühzeitiges Handeln und das Streben nach höheren Renditen erheblich verbessert werden7. Ein Beispiel zeigt, dass bei einem monatlichen Investment von 250 Euro über 37 Jahre auch kleine Unterschiede in der Rendite große Auswirkungen auf die Gesamtergebnisse haben können7.
Geld anlegen: Sicherheit und Rendite maximieren
Die Entscheidung, wie man sein Geld anlegt, ist sehr wichtig für den Vermögensaufbau. Es gibt viele Möglichkeiten, darunter Aktien und ETFs, die sich als sehr attraktiv erweisen. Diese Anlageformen bieten oft eine hohe Rendite bei langfristigen Investitionen.
Aktien und ETFs als Anlagemöglichkeiten
Aktien und ETFs sind sehr beliebt, weil sie eine gute Rendite und Liquidität bieten. 33% der Deutschen sparen Geld für zukünftige Investitionen8. Das zeigt, wie interessiert die Menschen an solchen Anlagen sind. Eine gut diversifizierte Anlage kann Risiken verringern und Gewinne steigern. Die Umsatzrendite ist ein wichtiger Indikator für die Rentabilität eines Unternehmens9. Effizientes Kapitalmanagement kann die Rendite stark verbessern.
Immobilien als Investition
Immobilien sind eine traditionelle Anlageoption, die Wertsteigerungen und Mieteinnahmen bietet. 44% der Deutschen sparen für Immobilien wie den Kauf oder die Renovierung8. Das Bausteinmodell hilft Investoren, ihre Ausgaben zu überwachen und ihr Vermögen gezielt aufzubauen8. Es ist wichtig, die richtige Strategie zu wählen, um die Vorteile von Immobilieninvestitionen voll auszuschöpfen.
Anlageform | Renditechancen | Risiko |
---|---|---|
Aktien | hoch | variabel |
ETFs | mittel bis hoch | variabel |
Immobilien | mittel | gering bis mittel |
Zusätzliches Einkommen generieren
Ein zusätzliches Einkommen zu haben, ist super, um finanzielle Ziele zu erreichen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man mehr Geld verdienen kann. Nebenjobs und Selbstständigkeit sind gute Wege, um finanziell besser abzuschneiden.
Nebenjobs zur Einkommenssteigerung
Nebenjobs sind super, um mehr Geld zu verdienen. Die Gig-Economy macht es leicht, Jobs über das Internet zu finden. Jobs wie Nachhilfe sind dabei sehr gefragt und gut bezahlt10.
Es gibt auch viel Interesse an Hobby-Kursen wie Spinnen oder Kochen. Diese können als Nebenjobs dienen10.
Selbstständigkeit und Unternehmertum
Als Selbstständiger kann man viel Geld verdienen. Man kann Dienstleistungen oder Produkte anbieten. Selbstgemachtes zu verkaufen ist eine gute Idee, um mehr Geld zu verdienen10.
Man kann auch passives Einkommen durch Online-Business-Modelle machen. So kann man finanziell unabhängig leben11. Es gibt viele Wege, wie man passives Einkommen findet, zum Beispiel durch den Verkauf digitaler oder physischer Produkte11.
Geld sparen: Strategien zur Kostenreduzierung
Um finanziell erfolgreich zu sein, sind effektive Strategien zur Kostenreduzierung wichtig. Geld sparen bedeutet, systematisch Ausgaben zu überprüfen und ein klares Budget zu haben. So erkennt man unnötige Ausgaben und spart Geld. Experten raten, 10 bis 20 % des Einkommens für Investitionen zu sparen12.
Ein Überblick über Einnahmen und Ausgaben ist für kluge Geldanlage-Entscheidungen nötig13. Ein gezielter Umgang mit Verträgen und Abonnements hilft, Ausgaben zu senken. Digitale Tools zur Budgetierung ermöglichen eine bessere Kontrolle der Finanzen.
Regelmäßige finanzielle Überprüfungen, etwa alle vier Monate, sind wichtig. Sie fördern ein gesundes Finanzmanagement und steigern die finanzielle Stabilität12.
Um den Zinseszinseffekt zu nutzen, sollte man früh mit der Altersvorsorge beginnen. Das ermöglicht einen längeren Anlagezeitraum und kann zu einem großen Vermögen führen13. Eine vielfältige Einkommensquelle verringert das Risiko und sichert finanziell ab13. Eine kluge Budgetierung ist der Schlüssel zum finanziellen Erfolg und zur Bewältigung von Herausforderungen.
Persönlichkeitsentwicklung und Erfolgsmerkmale
Die Entwicklung der Persönlichkeit ist sehr wichtig für finanziellen Erfolg. Wer sich anstrengt, seine Disziplin und Ehrgeiz zu verbessern, erreicht oft seine Ziele. Es ist wichtig, die richtigen Charaktereigenschaften zu entwickeln, um im Wettbewerb zu bestehen.
Wichtigkeit von Disziplin und Ehrgeiz
Disziplin und Ehrgeiz sind sehr wichtig für Erfolg. Laut Napoleon Hill sind Wert, Wissen und Durchhaltevermögen entscheidend für finanziellen Erfolg14. Diese Faktoren helfen nicht nur, sich selbst zu verbessern, sondern auch die Produktivität zu steigern. Durchhaltevermögen ist besonders wichtig, um finanzielle Ziele zu erreichen14.
Charaktereigenschaften und deren Einfluss auf den finanziellen Erfolg
Charaktereigenschaften wie Extraversion und Gewissenhaftigkeit beeinflussen das Einkommen stark. Erfolgreiche Menschen lernen immer weiter und hören nicht auf14. Es ist auch wichtig, ein klares finanzielles Ziel zu haben, um Wünsche zu erfüllen. Affirmationen können helfen, Gedanken und Gefühle zu ändern14.
Charaktereigenschaft | Einfluss auf den finanziellen Erfolg | Strategien zur Stärkung |
---|---|---|
Disziplin | Fördert langfristige Zielverwirklichung | Tägliche To-do-Listen |
Ehrgeiz | Steigert Chancen in der Karriere | Regelmäßige Weiterbildung |
Wissen | Verbessert Entscheidungsfindung | Bücher und Kurse |
Durchhaltevermögen | Hilft, Rückschläge zu überwinden | Mentoring und Support-Gruppen |
Um finanziellen Erfolg zu erreichen, sind konkrete Maßnahmen und die Arbeit an den Charaktereigenschaften wichtig14.
Langfristige Planung und Geduld
Langfristige Planung hilft, Vermögen aufzubauen und braucht Geduld. Es ist ein langer Weg, der mit Herausforderungen kommt. Geduld hilft uns, aus Fehlern zu lernen und unsere Ziele zu erreichen.
Sparsamkeit und finanzielle Zurückhaltung sind wichtig für Millionäre. Sie lernen, Geld zu sparen und klug zu investieren15.
Finanzieller Erfolg braucht gute Gewohnheiten. Studien zeigen, dass hart arbeiten und feste Rituale wichtig sind. Viele Menschen sind produktiver, wenn sie morgens früh aufstehen15.
Es ist auch gut, sich positiv zu belohnen. Das setzt Endorphine frei und macht glücklich. Um sich zu motivieren, ist es gut, sich um positive Menschen zu kümmern15.
Bildung ist für Investitionen sehr wichtig. Sie hilft, sich zu entwickeln und mit Trends Schritt zu halten16. Das Investieren in das eigene Wohlbefinden stärkt das Selbstvertrauen.
Aspekt | Bedeutung |
---|---|
Langfristige Planung | Ein klar definiertes Ziel führt zu strategischen Entscheidungen. |
Geduld | Ermöglicht den Umgang mit Rückschlägen und das Lernen aus Erfahrungen. |
Sparsamkeit | Legt die Grundlage für zukünftige Investitionen. |
Bildung | Hält Sie wettbewerbsfähig in einer sich schnell ändernden Arbeitswelt. |
Soziale Unterstützung | Positives Umfeld fördert Motivation und Produktivität. |
Die Kombination dieser Faktoren stärkt persönliche Entwicklung und finanziellen Erfolg1516.
Geben: Der Wert des Teilens
Reichtum bedeutet mehr als nur Geld. Es geht auch um soziale Verantwortung und das Wichtigkeit des Gebens. Viele merken, dass es gut tut, anderen zu helfen. Das bringt nicht nur anderen Freude, sondern macht auch uns glücklicher.
Studien zeigen, dass Wohltätigkeit die Gemeinschaft stärkt und Zusammenhalt fördert. Jeder kleine Beitrag kann große Veränderungen bewirken. Viele berichten, wie sie durch gemeinnützige Projekte inspiriert wurden, ihr Leben zu verbessern.
86% der selbstgemachten Millionäre sehen das Earning von Reichtum als Chance, sich und die Gesellschaft zu verbessern17. Wenn wir in lokalen Projekten helfen, stärken wir unsere Bindungen und fühlen uns glücklicher.
Das Teilen von Ressourcen hilft nicht nur anderen, sondern fördert auch unsere persönliche Entwicklung. Menschen, die sich für andere einsetzen, haben oft mehr Erfolg18. Das Helfen zu unterstützen, macht uns glücklicher.
Vorteile des Gebens | Einfluss auf Geber | Einfluss auf Empfänger |
---|---|---|
Stärkung der Gemeinschaft | Erhöhtes Glücksgefühl | Zugang zu Ressourcen |
Entwicklung von Empathie | Verbesserte Lebenszufriedenheit | Stärkung des Selbstwertgefühls |
Förderung sozialer Bindungen | Wachstum persönlicher Fähigkeiten | Verbesserte Lebensqualität |
Das Geben ist wichtig für unser Wohlbefinden und die Welt. Es sollte in der Diskussion über Reichtum nicht vergessen werden.
Ein bewusster Ansatz für Wohltätigkeit bringt persönlichen und kollektiven Fortschritt. Er zeigt unsere soziale Verantwortung.
Wie werde ich reich: Praktische Tipps für den Alltag
Der Traum vom Reichtum beginnt oft mit einfachen Alltagstipps. Es ist wichtig, ein gutes Budget zu haben und seine Ausgaben zu kontrollieren. So kann man besser sparen und finanzielle Ziele erreichen. Francis Bacon rät dazu, nicht mehr als die Hälfte der Einnahmen auszugeben, um reich zu werden19.
Budgetierung und Haushaltsführung
Bei der Budgetierung sollte man regelmäßig seine Einnahmen und Ausgaben prüfen. Eine gründliche Analyse hilft, unnötige Strafgebühren zu vermeiden. Ein klarer Budgetplan zeigt, wo man sparen kann und hilft, finanzielle Ziele zu erreichen19.
Finanzielle Bildung und Informationssammlung
Finanzielle Bildung ist sehr wichtig. Man sollte sich über Investitionen, Schuldenmanagement und Vermögensaufbau informieren. FinTech-Unternehmen und ETFs bieten gute Chancen, das Vermögen zu steigern. Investitionen in die eigene Weiterbildung sind auch lohnenswert1920.
Risiko und Renditechancen verstehen
Ein gutes Verständnis von Risiko und Renditechancen ist für den Erfolg bei der Geldanlage wichtig. Der SRI-Risikoindikator bewertet Geldanlageprodukte von 1 bis 7, was das Risiko zeigt21. Über 30 Millionen Deutsche bevorzugen Sicherheit bei der Geldanlage22. Es ist wichtig, verschiedene Strategien zu nutzen, um Risiko und Rendite auszugleichen.
Anleihen und Sparbücher haben weniger Risiko, sind aber anfällig für Inflation und bieten niedrige Renditen22. Aktien und ETFs haben ein hohes Renditepotenzial, aber auch hohe Schwankungen23. Ein Portfolio, das sichere und riskante Anlagen mischt, minimiert Risiken und maximiert Renditen22.
Die finanzielle Situation beeinflusst, wie man Risiken bewertet22. Sparziele, Einkommen und Risikotoleranz bestimmen die beste Strategie. Anleger sollten nicht auf zu hohe Renditen setzen, die über dem Durchschnitt liegen23.
Anlageform | Renditepotential | Risiko |
---|---|---|
Sparbuch | Niedrig | Kein Wertschwankungsrisiko, hohe Inflation |
Anleihe | Mittel | Wertschwankungsrisiko, abhängig von Laufzeit und Kreditwürdigkeit |
Aktien | Hoch | Hohe Wertschwankungen |
Immobilienfonds | Variabel | Niedriger bis mittlerer Risiko |
Es wird empfohlen, Anlagen zu diversifizieren, um Risiken zu streuen und Chancen zu nutzen. Ein gut durchdachtes Portfolio berücksichtigt individuelle Umstände und Ziele23.
Fazit
Der Weg zum Reichtum ist lang und erfordert Geduld und Disziplin. Es gibt viele Wege, wie zum Beispiel verschiedene Investitionsstrategien, um Vermögen aufzubauen. Eine gute Diversifikation der Geldanlagen hilft, Verluste auszugleichen24.
Es gibt keine einfache Lösung für finanzielle Freiheit. Es ist wichtig, eigene finanzielle Strategien zu entwickeln, die zu Ihnen passen. Unternehmer sind oft reich, weil sie unternehmerisch denken25. Es ist wichtig, über Geldanlagen, persönliche Entwicklung und das Teilen von Wissen nachzudenken.
Um reich zu werden, müssen Sie diese Erkenntnisse im Alltag umsetzen. Arbeiten Sie an sich und nutzen Sie die Tipps, um Ihre finanzielle Zukunft zu gestalten. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie weitere Wege, wie zum Beispiel durch Immobilieninvestitionen oder ETFs und Fonds und Fonds.
FAQ
Was sind die grundlegenden Schritte, um reich zu werden?
Um reich zu werden, braucht es eine positive Einstellung zu Geld. Wichtig ist auch das Verständnis der Finanzen. Langfristige Planung und ständige Weiterbildung sind ebenso entscheidend.
Disziplin und Geduld sind dabei sehr wichtig.
Wie kann ich effektiv Geld anlegen?
Effektive Geldanlage erfordert eine Diversifikation. Investieren Sie in Aktien, ETFs und Immobilien. So erreichen Sie Sicherheit und maximieren Sie Ihre Rendite.
Minimieren Sie Risiken durch Streuung.
Welche Möglichkeiten gibt es, zusätzliches Einkommen zu generieren?
Nebenjobs und Selbstständigkeit sind tolle Wege, mehr Geld zu verdienen. Sie können oft neben der Hauptbeschäftigung gemacht werden.
Wie kann ich meine Ausgaben effektiv reduzieren?
Überprüfen Sie laufende Verträge und Abonnements. Nutzen Sie Angebote und Rabatte. Budgetierungstools helfen, Ihre Finanzen im Blick zu behalten.
Welche Rolle spielt die Persönlichkeitsentwicklung für finanziellen Erfolg?
Disziplin und Ehrgeiz sind sehr wichtig für finanziellen Erfolg. Persönlichkeitsmerkmale wie Extraversion und Gewissenhaftigkeit beeinflussen Ihr Einkommen.
Warum ist langfristige Planung wichtig?
Langfristige Planung hilft Ihnen, systematisch Vermögen aufzubauen. Je früher Sie sparen und investieren, desto besser nutzen Sie Zinseszinsen und Wertsteigerungen.
Wie beeinflusst das Geben von Wohltätigkeit mein finanzielles Wohl?
Wohltätigkeit fördert die Gemeinschaft und bringt persönlichen Glück. Es ist Teil des Weges zu finanzieller Zufriedenheit.
Was sind praktische Tipps für den Alltag, um reich zu werden?
Praktische Tipps umfassen effektive Budgetierungstechniken. Die aktive Aneignung finanzieller Bildung ist auch wichtig. Gute Informationen helfen bei besseren Entscheidungen.
Wie wichtig ist es, Risiken bei Geldanlagen zu verstehen?
Ein gutes Verständnis von Risiko und Renditechancen ist für den Erfolg bei Geldanlagen wichtig. Die Fähigkeit, Risiken zu bewerten und zu streuen, hilft bei der langfristigen Erfolg.
Quellenverweise
- https://karrierebibel.de/reich-werden/ – Reich werden: 9 Tipps, die Millionäre schon kennen
- https://www.welt.de/print-welt/article412414/Der-Traum-vom-Reichtum.html – Der Traum vom Reichtum – WELT
- https://greator.com/reich-werden/ – Reich werden: Ein Lebenstraum, der in Erfüllung gehen kann
- https://www.sparkojote.ch/was-bedeutet-es-reich-zu-sein/ – Was bedeutet es, reich zu sein?
- https://de.wikihow.com/Wie-man-reich-wird – Wie man reich wird – wikiHow
- https://netzpolitik.org/2023/breakpoint-das-rezept-um-reich-zu-werden/ – Breakpoint: Das Rezept, um reich zu werden
- https://www.aktienwelt360.de/2022/12/11/reich-werden-wichtige-weichen-ueber-die-nur-wenige-nachdenken/ – Reich werden: Wichtige Weichen, über die nur wenige nachdenken
- https://hausinvest.de/de/wissen/ratgeber/geld-sinnvoll-anlegen/ – Sinnvoll Geld anlegen: Was rentiert sich wirklich?
- https://www.americanexpress.com/de-de/kampagnen/guide/geldanlagen – Geldanlagen
- https://gruenderplattform.de/blog/passives-einkommen – Passives Einkommen – so verdienst du nebenher Geld
- https://www.gruender.de/finanzen/passives-einkommen-aufbauen-25-tipps/ – Passives Einkommen aufbauen: 25 ultimative Tipps für 2024
- https://ezzy.io/geld-anlegen/wie-werde-ich-reich-dein-weg-zu-finanziellem-wohlstand/ – Wie werde ich reich? – dein Weg zu finanziellem Wohlstand
- https://digitales-institut.de/wie-wird-man-reich-tipps-und-strategien-fuer-finanziellen-erfolg/ – Wie wird man reich: Tipps und Strategien für finanziellen Erfolg – Digitales Institut
- https://zendepot.de/denke-nach-und-werde-reich/ – Denke nach und werde reich – funktioniert das wirklich?
- https://www.gruender.de/finanzen/millionaer-werden-tipps/ – Millionär werden: 22 Tipps und Ideen, um reich zu werden
- https://www.mindspiritleaders.com/wie-werde-ich-reich-verschiedene-ideen-um-das-zu-erreichen/ – Wie werde ich reich? 7 Wege zur finanziellen Freiheit – MindSpiritLeaders
- https://www.moneyland.ch/de/wie-reich-werden-schweiz – So werden Sie reich
- https://www.andreasbaulig.de/blog/wie-wird-man-millionar-8-mindsets-um-reich-zu-werden – Wie wird man Millionär: 8 Mindsets um reich zu werden
- https://www.finanzfluss.de/blog/10-tipps-um-einfach-reich-zu-werden/ – 10 Tipps: Wie werde ich reich?!
- https://www.amazon.de/Geld-sparen-reich-werden-Lebensmittel-ebook/dp/B07D7795LG – Über 130 Tipps für den Alltag, die schnell und einfach anzuwenden sind (Passives Einkommen: Finanzielle Unabhängigkeit erlangen 2) eBook : Neuwirth, Christoph: Amazon.de: Kindle-Shop
- https://www.fynup.at/a/risiken-und-renditen-der-anlageklassen – Risiken und Renditen der Anlageklassen
- https://blog.ergo.de/sicherheit-vs-rendite-so-investierst-du-richtig/ – #FinanzenEinfachErklärt: Sicherheit vs. Rendite – so investierst du richtig | ERGO Blog
- https://hausinvest.de/de/wissen/ratgeber/geld-anlegen/ – Geld anlegen: Die Grundlagen einfach erklärt
- https://exporo.de/blog/wie-kann-man-reich-werden – Wie kann man reich werden?
- https://madamemoneypenny.de/wie-die-reichen-reich-wurden/ – Wie werde ich reich? – Madame Moneypenny