Die Vacheron Constantin 57260 ist das teuerste mechanische Meisterwerk in der Uhrenwelt. Es wurde für 8 Millionen Dollar entwickelt. Dieses Stück vereint Design, Mechanik und die Tradition der Haute Horlogerie. Mit 57 Komplikationen setzt es Maßstäbe in der Welt der Luxusuhren.
Ein Team aus drei Meisteruhrmachern und Spezialisten für Hand und Zifferblatt schuf es in acht Jahren. Sie wollten den 260. Geburtstag von Vacheron Constantin feiern1.
Die Komplexität dieser Uhr zeigt die Kunst der Uhrmacher und ehrt die Herausforderungen früherer Sammler. Sie übertreibt die vorherige Rekordmarke von 33 auf 57 Komplikationen. So wird die Vacheron Constantin 57260 zu einem Meisterwerk der Uhrmacherkunst2 und3.
Wichtige Erkenntnisse
- Die Vacheron Constantin 57260 ist für 8 Millionen Dollar geschätzt.
- Es gibt insgesamt 57 Komplikationen, die in diesem Meisterwerk vereint sind.
- Entwickelt von drei Meisteruhrmachern über einen Zeitraum von acht Jahren.
- Das Gehäuse besteht aus 18-karätigem Weißgold und wiegt etwa 2 Pfund.
- Das Uhrwerk enthält über 2800 kleine mechanische Komponenten.
Einführung in die Vacheron Constantin 57260
Die Vacheron Constantin 57260 ist ein Highlight unter den Luxusuhren. Sie beeindruckt mit ihrem Design und vielen Funktionen. Mit 57 Komplikationen und 2.826 Einzelteilen zeigt sie die Präzision und Handwerkskunst der Schweizer Uhren4. Ihre Fertigung dauerte acht Jahre und brauchte das Können von drei Meisteruhrmachern, darunter zwei Brüder5.
Die Uhr ist mit 242 Edelsteinen besetzt und wiegt 957 Gramm. Das unterstreicht ihre Substanz und ihren Wert4. Sie braucht nur alle 1.027 Jahre die Mondphasen korrigiert zu werden. Das zeigt ihre Komplexität und Raffinesse5.
Die Vacheron Constantin 57260 vereint Eleganz mit Funktionalität. Sie hat einen Durchmesser von 98 mm und ist aus 18-karätigem weißem Gold gefertigt. Das macht sie zum Symbol von Luxus und zeitloser Schönheit6. Sie ist ein Meisterwerk der Uhrenherstellung, das Innovation und technische Brillanz symbolisiert.
Die Geschichte hinter einem Meisterwerk
Die Geschichte des Vacheron Constantin 57260 ist voller Hingabe und Meisterschaft. Ein Uhrmachermeister arbeitete fünf Jahre lang an diesem Meisterwerk7. Er wurde von den Herausforderungen inspiriert, die frühere Sammler wie James W. Packard und Henry Graves hatten.
Das Uhrwerk hat 514 Teile und ist nur 8,7 mm hoch7. Es zeigt, wie Technik und Schönheit zusammenpassen. Die 57260 hat 23 astronomische Komplikationen und 20 Funktionen7. Sie hat sechs Federhäuser, die sie drei Wochen laufen lassen7.
Die beeindruckende Komplexität des Zeitmessers
Die Vacheron Constantin 57260 ist mehr als nur ein Uhrenkomplikationen. Sie hat 57 Funktionen und ist ein Meisterwerk. Sie übertreibt den Rekord des Patek Philippe Calibre 89 deutlich. Mit einem Hebräischen Kalender und einem Split-seconds Chronograph ist sie ein technisches Wunder89.
Die Mechanismen sind perfekt und die Zeitmessung präzise. Vacheron Constantin, gegründet 1755, ist einer der ältesten Uhrenhersteller. Die 57260 ist wertvoll und sehr exklusiv, mit einem Wert von 8 Millionen US-Dollar8.
Die Vielfalt der Funktionen zeigt die Innovation der Uhrenmanufaktur. Die 57260 ist ein Symbol für Komplexität und technischen Fortschritt. Jedes Detail wurde mit höchster Präzision entwickelt.
Komplikation | Beschreibung |
---|---|
Hebräischer Kalender | Ein Kalender, der die hebräischen Monate und Feiertage anzeigt. |
Split-seconds Chronograph | Ermöglicht die gleichzeitige Zeitmessung von zwei Ereignissen. |
Perpetual Calendar | Ein Kalender, der berücksichtigt, wie viele Tage in jedem Monat sind und Schaltjahre berücksichtigt. |
Vacheron Constantin 57260: Technische Spezifikationen
Die Vacheron Constantin 57260 ist ein Highlight in der Welt der Uhren. Sie vereint Technische Spezifikationen, exklusive Materialien und ein beeindruckendes Gewicht. Ihr einzigartiges Design und viele Funktionen faszinieren Uhrenfans.
Schlüsseldaten
Die Uhr hat einen Durchmesser von 98 mm und wiegt 957 Gramm. Sie hat 10 Patente und 31 Zeiger. Die Gangreserve beträgt 60 Stunden, die Betriebsfrequenz 2,5 Hz (18.000 Schwingungen pro Stunde). Diese Daten zeigen, wie gut diese Uhr gemacht ist.
Materialien und Gewicht
Das Gehäuse ist aus 18-karätigem Weißgold gefertigt. Das macht die Uhr langlebig und schön. Das Gewicht von 957 Gramm zeigt, wie robust und qualitativ hochwertig sie ist. Es zeigt auch die Handwerkskunst, die in ihr steckt.
Die 57 Komplikationen im Detail
Die Vacheron Constantin Referenz 57260 ist ein beeindruckendes Beispiel für Uhrmacherkunst. Sie hat insgesamt 57 Komplikationen. Diese Funktionen sind das Ergebnis jahrelanger Forschung und innovativer Techniken.
In der Welt der Zeitmessungsfunktionen sind einige der kompliziertesten Mechanismen integriert. Sie zeigen die Präzision und Vielseitigkeit des Meisterwerks.
Zeitmessungsfunktionen
Ein herausragendes Merkmal der Vacheron Constantin 57260 sind ihre Zeitmessungsfunktionen. Dazu gehören Stunden, Minuten und Sekunden. Ein bemerkenswerter Tourbillon sorgt für zusätzliche Genauigkeit.
Die Uhr hat auch einen ewigen Kalender. Er zeigt nicht nur die aktuellen Daten, sondern auch zukünftige Jahrestage und Ereignisse. Vacheron Constantin setzte bei der Entwicklung des Zeitmessers 2.826 Komponenten ein, während Patek Philippe nur 1.728 Komponenten für ihr Kaliber 89 benötigte10.
Perpetual Calendar
Der ewige Kalender ist eine der spektakulärsten Komplikationen in diesem Zeitmesser. Er garantiert eine akkurate Anzeige der Daten über mehrere Jahre hinweg ohne manuelle Anpassung. Eine bemerkenswerte Funktion dieses Kalenders ist die Möglichkeit, ihn für verschiedene astronomische und religiöse Kalender einzustellen.
Diese Komplexität zeigt, wie der ewige Kalender nicht nur die Schönheit, sondern auch die exzellente Ingenieurskunst in der Uhrmacherei verkörpert11.
Ein Blick auf die Schweizer Uhrenmanufaktur
Die Geschichte von Vacheron Constantin ist eng mit der Schweizer Uhrenmanufaktur verbunden. Das Unternehmen wurde 1755 gegründet. Es ist die älteste kontinuierlich betriebene Uhrenmanufaktur der Welt12.
Vacheron Constantin steht für Innovation und zeitloses Design in der Uhrenkunst. Es vereint innovative Mechanismen mit klassischen Designs.
Die Referenz 57260 ist ein Highlight der Manufaktur. Sie ist die komplizierteste tragbare Uhr der Welt. Sie hat 57 Komplikationen und kann bis zu fünf Millionen Euro wert sein1312.
Das Uhrwerk brauchte acht Jahre, um fertig zu werden. Es hat einen ewigen hebräischen Kalender, der sich alle 19 Jahre wiederholt.
Die Uhr zeigt auch die Mondphasen und hat eine Weckfunktion. Sie zeigt die Weltzeiten für 24 Städte an13. Vacheron Constantin steht für höchste Präzision und handwerkliches Können. Das macht die Marke zu einer Ikone in der Uhrenkunst.
Haute Horlogerie und der Anspruch an Präzision
Die Haute Horlogerie ist bekannt für ihre außergewöhnliche Uhrenkunst. Sie strebt nach Perfektion in Präzision. Vacheron Constantin zeigt mit der Referenz 57260, was das bedeutet. Diese Uhr wurde acht Jahre lang entwickelt, um perfekt zu sein.
Die Uhr hat 57 Komplikationen. Sie ist das Ergebnis von Ingenieurskunst und Handarbeit. Jedes Detail wurde sorgfältig geplant, um die höchsten Standards zu erreichen.
Die Herstellung solcher Uhren erfordert Geschick und Leidenschaft für Präzision. In einer Welt der Massenproduktion zeigt Vacheron Constantin, dass echte Uhrenkunst in der Liebe zum Detail liegt. Sie verbindet traditionelles Handwerk mit moderner Technologie. So entstehen Uhren, die sowohl praktisch als auch künstlerisch sind.
Beim Betrachten jeder Uhr spürt man die Komplexität und den Aufwand, der in die Herstellung gesteckt wurde. Jeder Tick und Tock erzählt eine Geschichte von Handwerkskunst und Technik.
Über die Rolle der Meisteruhrmacher
Die Meisteruhrmacher bei Vacheron Constantin sind für die Schaffung von Luxusuhren zuständig. Sie haben über 260 Jahre Erfahrung in der Uhrenherstellung. Jedes Uhrenmodell, wie die beeindruckende Reference 57260, spiegelt das Erbe wider.
Die Meister zeigen ihr technisches Geschick und kreatives Talent in Uhren wie der 57260. Diese Uhre hat 57 Komplikationen1415.
Die Handwerker sind nicht nur in der traditionellen Uhrenherstellung erfahren. Sie können auch einzigartige Mechanismen entwerfen und präzise herstellen. Ein Beispiel ist der bi-axial Armillar Tourbillons, der in der einzigartigen Armillaire Tourbillon verwendet wird15.
Die Meisteruhrmacher sind eng mit der Kunst der Uhrenherstellung verbunden. Ihr Engagement für Qualität und Innovation macht Vacheron Constantin im Premiumsegment bekannt. Ihre Philosophie, „Faire mieux si possible, ce qui est toujours possible“, zeigt ihren unermüdlichen Streben nach Perfektion14.
Merkmal | Details |
---|---|
Gründungsjahr | 1755 |
Jährliche Produktion | Ca. 22.000 Uhren |
Komplikationen der 57260 | 57 |
Zusammenarbeit mit dem Louvre | Produktion einer limitierten Serie |
Die Beiträge der Meisterhandwerker sind technische Meisterwerke und Geschichten. Sie erzählen durch ihre Handwerkskunst und Uhrenbau. Ihre Rolle ist das Herzstück der Qualität und Innovation bei Vacheron Constantin.
Die Entstehung der Vacheron Constantin 57260
Die Entstehung der Vacheron Constantin 57260 war ein herausfordernder Innovationsprozess. Er brachte viele Fachleute zusammen. Es dauerte acht Jahre, bis diese Meisterkonstruktion fertig war. Sie benötigte viele Stunden an Handarbeit und sorgfältige Planung.
Die Uhr hat 2825 Bauteile und 57 Funktionen. Das macht sie zur kompliziertesten Uhr der Welt16 und17.
Im Vergleich zur Patek Philippe Kaliber 89, die 33 Funktionen hat, ist die 57260 ein großer Fortschritt. Sie hat 10 Patentierungen und zeigt das Engagement von Vacheron Constantin für ihre Kunst18. Sie wiegt fast ein Kilo und kostet 8 Millionen US-Dollar18 und17.
Die Vacheron Constantin 57260 ist mehr als nur eine Uhr. Sie symbolisiert das handwerkliche Können in der Schweizer Uhrenindustrie. Ihr Innovationsprozess und die Liebe zum Detail machen sie einzigartig16.
Historische Vergleiche: Rekordhaltende Uhren
Die Luxusuhrenwelt ist voll von Rekorden und einzigartigen Meisterwerken. Die Vacheron Constantin 57260 ist ein beeindruckendes Beispiel. Sie hat 57 Komplikationen, was sie von der Patek Philippe Calibre 89 mit 33 Komplikationen unterscheidet1920. Diese Uhren zeigen die technische Exzellenz und die Kunstfertigkeit der Uhrenmacher.
Vergleich mit Patek Philippe’s Calibre 89
Die Vacheron Constantin 57260 übertrifft die Patek Philippe Calibre 89 deutlich. Die Calibre 89 war schon beeindruckend mit 33 Komplikationen. Aber die 57260 hat 57 Komplikationen, was sie noch einzigartiger macht21. Dies zeigt, wie sich Uhrenbau und Uhrenhersteller weiterentwickeln.
Der Einfluss von James W. Packard und Henry Graves
Sammler wie James W. Packard und Henry Graves waren sehr wichtig für die Geschichte der Uhren. Packard liebte komplizierte Uhren. Graves setzte mit seiner Patek Philippe Supercomplication einen neuen Standard, der bis heute gilt20. Sie inspirierten die Uhrenindustrie zu neuen Innovationen, wie die Vacheron Constantin 57260.
Die Bedeutung für Sammleruhren und die Uhrenkollektionen
Die Vacheron Constantin 57260 ist ein Juwel unter den Sammleruhren. Sie steht für Handwerkskunst, Geschichte und Innovation. Mit einem Preis von 8 Millionen USD ist sie eine der teuersten Uhren weltweit22.
Die Vacheron Constantin 57260 ist besonders komplex. Sie hat 57 Komplikationen, was sie zur komplexesten Uhr macht22. Sie bringt neue Technologien in die Uhrenwelt und setzt neue Maßstäbe.
Die Herstellung dieser Uhr dauerte acht Jahre. Ein Team erstklassiger Uhrmacher arbeitete daran5. Ihre Herstellung zeigt die Leidenschaft und das Engagement, die in sie geflossen sind.
Die Vacheron Constantin 57260 ist ein Symbol für Luxus und Exzellenz. Sie nutzt exquisite Materialien wie 18-karätiges Weißgold5.
Preisgestaltung und Marktwert der Vacheron Constantin 57260
Die Vacheron Constantin 57260 wird für etwa 8 Millionen Dollar geschätzt. Sie ist eine der begehrtesten Luxusuhren weltweit23. Sie steht für exzellente Handwerkskunst und ist ein gutes Investment im Luxusuhrenmarkt.
Im Jahr 2022 erreichte der Marktwert globaler Luxusuhren 28,43 Milliarden Dollar. Das ist ein Anstieg von 27,19 Milliarden Dollar im Jahr 202124. Dies zeigt, wie stark das Interesse an hochpreisigen Uhren wächst.
Die Vacheron Constantin 57260 ist mehr als nur ein Statussymbol. Sie ist ein wertvolles Sammlerstück. In einem Markt, der Uhren im Preissegment zwischen 50.000 und 100.000 Dollar stark verlangt, wird die Nachfrage nach solchen Uhren weiter steigen25.
Fazit
Die Vacheron Constantin 57260 ist ein Meisterwerk der Uhrenkunst. Sie ist die komplexeste mechanische Taschenuhr mit 57 Komplikationen. Sie übertreibt alle bisherigen Standards in der Haute Horlogerie2627.
Die Entwicklung dieser Uhr dauerte acht Jahre. Das zeigt, wie engagiert und talentiert die Meisteruhrmacher von Vacheron Constantin sind. Ihr Preis von 8 Millionen Dollar spiegelt die Qualität und Kunstfertigkeit wider28.
Die Vacheron Constantin 57260 setzt neue Maßstäbe in der Uhrenindustrie. Sie inspiriert Sammler und Uhrenliebhaber aller Generationen. Ihre Einzigartigkeit zeigt die hervorragende Technik und künstlerische Vision, die in ihr steckt26.
FAQ
Was macht die Vacheron Constantin 57260 so besonders?
Die Vacheron Constantin 57260 ist das teuerste mechanische Meisterwerk der Uhrengeschichte. Sie hat 57 Komplikationen und gilt als die komplizierteste Taschenuhr der Welt. Ihr Design und ihre Mechanik machen sie zu einem Symbol für Luxusuhren.
Wie viele Komplikationen hat die Vacheron Constantin 57260?
Sie hat beeindruckende 57 Komplikationen. Dazu gehören ein ewiger Kalender und astronomische sowie religiöse Kalender. Diese zeigen die Ingenieurskunst und Fähigkeiten der Meisteruhrmacher von Vacheron Constantin.
Wer hat die Vacheron Constantin 57260 auf den Markt gebracht?
Vacheron Constantin präsentierte die 57260 2015. Sie wurde auf Wunsch eines anonymen Sammlers entwickelt. Dieser wollte die Grenzen der Uhrenkunst testen.
Wie lang dauerte die Entwicklung der 57260?
Die Entwicklung dauerte acht Jahre. Drei Meisteruhrmacher und Spezialisten für Zifferblätter arbeiteten eng zusammen.
Welche Materialien wurden für die Vacheron Constantin 57260 verwendet?
Sie ist aus 18-karätigem Weißgold gefertigt. Mit einem Durchmesser von 98 mm und einem Gewicht von 957 Gramm. Ihre Materialwahl zeigt die luxuriöse Handwerkskunst.
Was ist Haute Horlogerie?
Haute Horlogerie steht für die höchste Kunst der Uhrenmacherei. Es bezieht sich auf Präzision, Handwerkskunst und Innovation in der Herstellung von Luxusuhren.
Wo steht die Vacheron Constantin 57260 im Vergleich zu anderen Uhren?
Sie hat mehr Komplikationen als die Patek Philippe Calibre 89. Damit setzt sie einen neuen Maßstab in der Uhrenindustrie.
Welche Funktionen bietet die Vacheron Constantin 57260?
Sie hat Funktionen wie Stunden, Minuten, Sekunden und einen Tourbillon. Auch ein ewiger Kalender und astronomische sowie religiöse Kalender sind dabei. Diese Funktionen zeigen ihre technische Präzision und Kunstfertigkeit.
Welches Erbe hinterlässt die Vacheron Constantin 57260?
Sie ist ein Meisterwerk, das nicht nur als Uhreninstrument dient. Sie ist ein Sammlerstück, das das Erbe zukünftiger Generationen bereichert und Uhrenkollektionen bereichert.
Warum ist die Vacheron Constantin 57260 so teuer?
Ihre Wert von 8 Millionen Dollar zeigt die Komplexität, die Materialqualität und das herausragende Handwerk. Diese Faktoren machen sie zu einer exquisiten Haute Horlogerie.
Quellenverweise
- https://www.forbes.com/sites/robertanaas/2015/10/14/the-8-million-pocket-watch-the-story-behind-vacheron-constantins-ref-57260/ – The $8 Million Pocket Watch: The Story Behind Vacheron Constantin’s Ref. 57260
- https://www.amazon.de/Vacheron-Constantin-Reference-57260/dp/2080202758 – Reference 57260 : Constantin, Vacheron: Amazon.de: Bücher
- https://watchesbysjx.com/2015/09/explaining-the-most-complicated-timepiece-ever-the-vacheron-constantin-ref-57260-tivoli-with-57-complications.html – Explaining the Most Complicated Timepiece Ever, the Vacheron Constantin Ref. 57260 Tivoli with 57 Complications | SJX Watches
- https://www.hodinkee.com/articles/live-photos-of-vacheron-57260 – Hands-On: The Vacheron Constantin 57260, The Most Complicated Watch In The World (Exclusive Live Photos, Thoughts)
- https://presslounge.vacheron-constantin.com/reference-57260/ – REFERENCE 57260 – Vacheron Constantin
- https://en.wikipedia.org/wiki/Reference_57260 – Reference 57260
- https://www.neueuhren.de/vacheron-constantin-celestia-astronomical-grand-complication-3600/ – SIHH-Highlight: Vacheron Constantin Celestia Astronomical Grand Complication 3600
- https://www.watchesworld.com/de/centuries-of-watchmaking-tradition-with-vacheron-constantin/ – Jahrhunderte der Uhrmachertradition mit Vacheron Constantin
- https://www.gnomonwatches.com/de/blogs/news/watch-with-the-most-complications?srsltid=AfmBOoovqZiIaORafUROCvrtQG98j_v9NVfIkL97lyjIrRWwZ0wKbo_d – 7 Uhren mit den meisten Komplikationen, die Sie kennen sollten
- https://www.uhrenkosmos.com/vacheron-constantin-referenz-57260/ – Vacheron Constantin Referenz 57260: Ein Wunderwerk!
- https://www.chronoto.de/ratgeber/komplikationen-im-ueberblick/ – Komplikationen im Überblick – Chronoto Ratgeber
- https://www.chrono24.ch/vacheronconstantin/index.htm?srsltid=AfmBOor4QHdIL8_uf645VRV2iOgt3uvWsxRtaDisJvuPyaJT5KBxV0S7 – Vacheron Constantin Uhren | Chrono24.ch
- https://www.manager-magazin.de/lifestyle/stil/vacheron-referenz-57260-komplizierteste-uhr-der-welt-a-1053648.html – Vacheron Referenz 57260: Komplizierteste Uhr der Welt
- https://www.uhrenkosmos.com/markenkosmos-vacheron-constantin/ – Markenkosmos: Vacheron Constantin | Uhrenkosmos
- https://swisswatches-magazine.de/vacheron-constantin-les-cabinotiers-armillary-tourbillon-in-titanium/ – Vacheron Constantin Les Cabinotiers Armillary Tourbillon in Titan
- https://www.prestigetime.com/blog/worlds-most-complicated-watch.html?srsltid=AfmBOoqHsTu3mAaCXQyEFJ2WeKLLsd4-uelLO6yqLDrQWwuKlrOcj7mt – Vacheron Constantin 57260: The Most Complicated Watch!
- https://www.t-online.de/leben/mode-beauty/id_75712878/vacheron-constantin-referenz-57260-das-ist-die-komplizierteste-uhr-der-welt.html – Vacheron Constantin „Referenz 57260“: Das ist die komplizierteste Uhr der Welt
- https://www.welt.de/iconist/article146854784/Wer-ist-der-Kaeufer-dieses-mechanischen-Meisterwerks.html – Was kann die Reference 57260 von Vacheron Constantin ? – WELT
- https://www.prestigetime.com/blog/worlds-most-complicated-watch.html?srsltid=AfmBOopFype1zVQx_7zg8E2fBgdw1MU89VVI_jpcWj2h7W2tq8FotvER – Vacheron Constantin 57260: The Most Complicated Watch!
- https://watchmewatchblog.com/2019/07/01/revisiting-the-vacheron-constantin-reference-57260-pocket-watch/ – Revisiting The Vacheron Constantin Reference 57260 Pocket Watch – W·M·W·B
- https://monochrome-watches.com/vacheron-constantin-ref-57260-the-worlds-most-complicated-watch-with-57-complications/ – Vacheron Constantin ref.57260 – the World’s Most Complicated Watch with 57 Complications – Monochrome Watches
- https://www.prestigetime.com/blog/worlds-most-complicated-watch.html?srsltid=AfmBOopqaoO2TldyazNwcJ8ch1WNsWKwEGXDFnk9BgsBY95cLEuM0Y-Q – Vacheron Constantin 57260: The Most Complicated Watch!
- https://www.yumpu.com/de/document/view/67959231/au79-kundenmagazin-philoro-edelmetalle-nr7 – Au79-Kundenmagazin_philoro_Edelmetalle_Nr7
- https://www.newbondstreetpawnbrokers.com/de/blog-de-2/top-10-der-teuersten-uhren-die-jemals-in-einer-auktion-verkauft-wurden-von-2021-bis-2022/ – Top 10 der teuersten Uhren, die jemals auf einer Auktion verkauft wurden, ab 2022-2023
- https://www.newbondstreetpawnbrokers.com/de/blog-de-2/top-10-uhren-die-2021-verpfaendet-werden-sollen/ – Top 10 der besten Uhren zum Verpfänden in 2022 – 2023 | New Bond Street Pawnbrokers
- https://www.chrono24.ch/magazine/das-dreigestirn-patek-philippe-audemars-piguet-und-vacheron-constantin-p_83645/?srsltid=AfmBOorztbJs9mO0fU09UzqDc4j2_d2ViIki_lq_HtYxNNCK9fwYS9Wm – Patek Philippe vs. Audemars Piguet vs. Vacheron Constantin | Chrono24 Magazin
- https://www.luxury-first.de/die-9-teuersten-uhren-der-geschichte-im-ueberblick-22609/ – Die 9 teuersten Uhren der Geschichte im Überblick – LUXURY FIRST Luxusblog
- https://www.uhrzeit.org/blog/die-teuersten-6-uhren-der-welt – Uhrzeit.org