Der BMW M4 CSL steht für Fahrfreude und Leidenschaft für Motorsport. Er ist die neueste Interpretation der M4-Serie. Mit beeindruckendem Design und modernster Technologie vereint er herausragende Leistungen.
Der M4 CSL kostet 139.900 USD und hat 543 PS. Er bietet eine einzigartige Performance. Leistung und sportliches Design setzen neue Maßstäbe.
Wichtige Erkenntnisse
- Der BMW M4 CSL hat eine beeindruckende Leistung von 543 PS.
- Mit einem Preis von 139.900 USD ist er eine Premium-Option für Motorsport-Enthusiasten.
- Das Fahrzeug hat beeindruckende technische Merkmale, die es von anderen abheben.
- Leichtbau und leistungsstarke Komponenten setzen neue Maßstäbe in der M-Serie.
- Der M4 CSL hat die Nürburgring-Runde in nur 7 Minuten und 15,6 Sekunden absolviert.
Einführung in den BMW M4 CSL
Der BMW M4 CSL ist ein Meilenstein in der Welt der Hochleistungsfahrzeuge. Er basiert auf der bekannten M4-Plattform und ist für echte Autofans gemacht. Nur 1000 Stück weltweit werden produziert, was ihn besonders macht.
Ein besonderes Merkmal ist der 3,0-Liter-Reihen-Sechszylinder-Motor mit 543 PS. Er beschleunigt das Auto in nur 3,6 Sekunden von 0 auf 60 mph. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei beeindruckenden 191 mph.
Die Leichtbauweise des BMW M4 CSL senkt das Gewicht um etwa 240 Pfund. Das erreicht man durch den Verzicht auf Rücksitze und Sicherheitsgurte. So wird das Fahrvergnügen noch besser.
Der M4 CSL ist nicht nur kraftvoll, sondern auch technisch fortschrittlich. Mit der M TwinPower Technologie bietet er beeindruckende Leistung. Sein Design, seine Leistung und Technik machen ihn zu einem einzigartigen Erlebnis.
Design und Ästhetik des BMW M4 CSL
Das Design des BMW M4 CSL zeigt starke Sportlichkeit und einzigartige Dynamik. Die Frontpartie ist aggressiv und hat präzise Linien. Diese betonen den sportlichen Charakter.
Aerodynamische Elemente verbessern nicht nur das Aussehen, sondern auch die Leistung. Sie senken den Luftwiderstand.
Leichtere Materialien sind ein Hauptmerkmal. Sie reduzieren das Gewicht und steigern die Leistung. Das geringe Gewicht von 3.590 Pfund zeigt die kluge Designentscheidung.
Einzigartige Merkmale wie breite Spur und spezielle M Felgen machen den M4 CSL auffällig. Es ist technische Meisterleistung und Kunstwerk zugleich. Es zeigt die Leidenschaft von BMW für Design.
Merkmal | Details |
---|---|
Gewicht | 3.590 Pfund |
Designelemente | Aerodynamische Komponenten und breite Spur |
Materialien | Leichte Materialien zur Gewichtsreduzierung |
Felgen | Staggered 19- und 20-Zoll M Leichtmetallfelgen |
Der BMW M4 CSL kombiniert Leistung mit beeindruckender Ästhetik. Er ist einzigartig in der Welt der Karosserien. Seine perfekte Balance von Form und Funktion zeigt, wie modernes Design aussehen kann.
Leistung und Motorisierung
Der BMW M4 CSL steht für sportliche Fahrleistung. Er setzt neue Maßstäbe in der Motorisierung. Sein 3.0-Liter Biturbo-Reihensechszylinder leistet 550 PS, was 40 PS mehr als beim M4 Competition ist.
Dieses starke Kraftpaket ermöglicht eine beeindruckende Beschleunigung. Es hebt das Fahrerlebnis auf ein neues Level.
Antriebstechnologie
Die Antriebstechnologie des M4 CSL ist innovativ und effizient. Sie kombiniert hohe Leistung mit hoher Effizienz. Die Technik, einschließlich des elektronischen Sperrdifferentials, sorgt für optimierte Traktion und Stabilität.
Das Fahrwerk ist perfekt abgestimmt für maximale Performance auf der Bahn. Ein besonderes Merkmal ist das Radschlupfregulationssystem mit zehn Moden für verschiedene Fahrbedingungen.
Leistungsdaten und Beschleunigung
Die Leistungsdaten des BMW M4 CSL sind beeindruckend. Er beschleunigt in 4.2 Sekunden von 0-100 km/h. Seine Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h.
Der M4 CSL hat auch auf der Nürburgring-Nordschleife beeindruckende Zeiten erzielt. Er erreichte eine Rundenzeit von 7 Minuten und 20.207 Sekunden. Durch den Einsatz von Leichtbaumaterialien wie Carbon spart er bis zu 150 Kilogramm im Vergleich zum M4 Competition.
Fahrdynamik und Handling
Der BMW M4 CSL überzeugt mit seiner perfekten Balance aus Kraft und Stabilität. Sein Fahrwerk garantiert ein herausragendes Handling, selbst bei hohen Geschwindigkeiten. Fahrer fühlen sich durch die direkte Rückmeldung im Steuerungsbereich sofort sicher.
Fahrwerk und Stabilität
Das Fahrwerk des M4 CSL wurde für beste Stabilität und Beweglichkeit entwickelt. Dank seiner ausgezeichneten Gewichtsverteilung und präzisen Abstimmung bietet es beeindruckende Kurvenfähigkeit und Komfort auf der Straße. Es behält die Kontrolle, egal in welchen Bedingungen.
Bremsen und Traktion
Die Bremsen des M4 CSL ermöglichen präzises Verzögern und schnelle Reaktionen. Die beeindruckende Traktion garantiert in trockenen Bedingungen außergewöhnliche Haftung. So kann der Fahrer die volle Kraft des Motors effektiv nutzen.
Fahrzeugspezifikation | BMW M4 CSL |
---|---|
Leistung (PS) | 550 |
Drehmoment (Nm) | 650 |
Gewicht (kg) | 1625 |
0-100 km/h (Sekunden) | 3.4 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 302 |
Nürburgring Rundenzeit (Minuten) | 7:22 |
WLTP Kraftstoffverbrauch (Liter/100km) | 10.2 |
CO2-Emissionen (g/km) | 232 |
Erlebnis hinter dem Steuer
Das Fahrerlebnis im BMW M4 CSL ist ein Highlight für Auto-Fans. Es verbindet technische Meisterleistung mit exquisitem Design. So entsteht ein einzigartiges Fahrgefühl, das begeistert.
Egal ob auf der Straße oder auf der Rennstrecke, das Erlebnis hinter dem Steuer bleibt unvergesslich.
Stimmungsvolles Fahrgefühl
Der BMW M4 CSL bietet ein einzigartiges Fahrgefühl. Dieses wird durch Leichtbau und innovative Technologien unterstützt. Die Karosserie aus CFK und die M Carbon Vollschalensitze machen das Auto leicht.
Dies intensiviert das Fahrerlebnis. Die Antriebstechnologie liefert beeindruckende Leistungen. So erreicht der M4 CSL beeindruckende Rundenzeiten auf der Nürburgring Nordschleife.
Die M Traction Control ermöglicht präzises Fahren. Das erhöhte Drehmoment von 650 Nm sorgt für kraftvolle Beschleunigung.
Für mehr Infos über den BMW M8 klicken Sie hier: BMW M8 Blogbeitrag. Das Fahrerlebnis im BMW M4 CSL bleibt unvergesslich. Es bietet Geschwindigkeit, Kontrolle und ein einzigartiges Fahrgefühl.
Der Klang des BMW M4 CSL
Der Klang des BMW M4 CSL ist ein wichtiger Teil des Fahrerlebnisses. Jedes Mal, wenn der Auspuff seine einzigartige Klangsignatur entfaltet, spürt man die Verbindung zwischen Fahrer und Auto intensiv. Die Ingenieure von BMW haben einen Klang geschaffen, der weit über das normale Auto-Geräusch hinausgeht.
Ein besonderer Punkt ist die Gewichtsersparnis von 100 Kilogramm. Dies wurde durch den Einsatz leichter Materialien und die Entfernung unnötiger Komponenten erreicht. Diese Verbesserungen steigern nicht nur die Leistung, sondern auch den Klang, der das Fahrerlebnis bereichert.
Die Abgasanlage mit dem Titan-Endschalldämpfer sorgt für einen druckvollen Klang. Dieser Klang wird bei höheren Drehzahlen besonders eindrucksvoll. Trotz der Wünsche nach mehr Aggressivität im Klang, bietet der BMW M4 CSL ein einzigartiges Erlebnis. Die Mischung aus technischer Raffinesse und emotionalen Klängen lässt die Herzen von Performance-Liebhabern höher schlagen.
Technologie und Ausstattung
Der BMW M4 CSL setzt neue Maßstäbe in der Technologie. Jedes Detail ist darauf ausgerichtet, das Fahren zu verbessern. Das M Steptronic Getriebe mit Drivelogic sorgt für schnelle Beschleunigung.
Ein Highlight ist das adaptive M Fahrwerk. Es passt sich den Straßenbedingungen an. So wird Stabilität und Komfort verbessert.
Das Gewicht ist ein Schlüsselmerkmal des M4 CSL. M Carbon Sitze und weniger Rücksitze senken das Gewicht um 66 Kilogramm.
Die technischen Neuerungen sind beeindruckend. Mit 650 Nm Drehmoment bietet der M4 CSL dynamische Leistung. Diese Kombination macht den BMW M4 CSL zu einem einzigartigen Fahrerlebnis.
Merkmal | Details |
---|---|
Motorleistung | 405 kW / 550 PS |
Drehmoment | 650 Nm |
Beschleunigung (0-100 km/h) | 3,7 Sekunden |
Höchstgeschwindigkeit | 307 km/h (elektronisch limitiert) |
Gewicht | 1,625 kg |
Limitierte Auflage | 1.000 Einheiten |
Farbe | Frozen Brooklyn Grey metallic |
Die Kombination aus Technologie, Ausstattung und Innovationen macht den BMW M4 CSL zu einer Ikone.
Vergleich mit anderen M-Modellen
Der BMW M4 CSL überzeugt im Vergleich zu anderen M-Modellen wie dem M2 CS und dem M5 CS. Er bietet beeindruckende Leistung und Handling. Seine technischen Innovationen und extreme Fahrleistungen machen ihn besonders.
M2 CS und M5 CS
Der M2 CS und der M5 CS sind tolle Beispiele für die M-Serie. Der M2 CS ist kompakt und agil, der M5 CS luxuriös und leistungsstark. Der M4 CSL hat 550 PS und wiegt nur 1.618 kg.
Dies ermöglicht schnelle Beschleunigung und beeindruckendes Handling. Auf der Nürburgring Nordschleife erreichte er eine Rekordzeit von 7:17,08 Minuten.
Unterschiede zum M4 GTS
Der M4 GTS hat ein aggressives Design und beeindruckende Technik. Doch er hat nicht die gleiche Leistung wie der M4 CSL. Der M4 CSL ist leichter und hat besseres Handling.
Seine Performance-Features setzen neue Maßstäbe. Die Verwendung von kohlenstofffaserverstärkten Materialien zeigt BMWs Engagement für Leichtbau und Performance.
Jeder Aspekt des M4 CSL, von der Bereifung bis zum Fahrwerk, wurde für ein unübertroffenes Fahrerlebnis entwickelt. Es bringt die Essenz der M-Modelle auf eine neue Stufe.
Für mehr Infos über Luxusautos und sportliche Modelle besuchen Sie diesen Link.
Kundenfeedback und Wahrnehmung
Das Feedback zum BMW M4 CSL ist vielfältig. Viele schätzen die Leistung und das Design. Diese positiven Nutzererfahrungen zeigen, dass das Auto tolle Eigenschaften hat.
Einige Kunden haben jedoch Bedenken bezüglich des Klangs. Sie möchten, dass der M4 CSL klanglich stärker ist. Diese Wahrnehmung ist wichtig, um die Marke zu stärken und die Kaufentscheidungen zu beeinflussen.
Neue Abonnementmodelle für Funktionen sind ein weiterer Punkt. Einige Kunden fühlen sich ungerecht behandelt, weil sie für alte Hardware zahlen müssen. BMW muss das ernst nehmen und reagieren.
Die Zukunft hängt von der Balance zwischen Innovation und Kundenwünschen ab. Durch Zuhören und Anpassungen werden die Nutzererfahrungen immer besser.
Aspekt | Kundenfeedback | Wahrnehmung |
---|---|---|
Leistung | Hervorragend | Positiv |
Design | Inspirierend | Begeisternd |
Klang | Verbesserungswürdig | Gemischt |
Abonnementmodelle | Gemischte Gefühle | Kritisch |
Preise und Verfügbarkeit
Der BMW M4 CSL steht für Technik und Exklusivität. Die Preise für die Modelle starten bei etwa 96.200 €. Für die M4 CS Variante liegen die Preise bei bis zu 160.000 €. Diese Preise spiegeln die hohe Leistung und Qualität wider.
Die Verfügbarkeit kann je nach Markt und Nachfrage schwanken. Besonders Sammler und Enthusiasten sind oft sehr interessiert. Daher ist es wichtig, sich frühzeitig zu informieren, um ein Modell zu bekommen.
Modell | Preis (EUR) |
---|---|
M4 Coupé | 96.200 |
M4 Competition Coupé | 102.400 |
M4 Competition Coupé mit M xDrive | 107.300 |
M4 CS | 160.000 |
M4 Competition Cabrio mit M xDrive | 111.800 |
Plattformen wie Carwow können beim Kauf des BMW M4 helfen, bis zu 18.752 € zu sparen. Der M4 hat in Tests eine Wow-Wertung von 8/10 erhalten.
Die Zukunft des BMW M4 CSL
Die Zukunft des BMW M4 CSL sieht spannend aus. BMW setzt auf Entwicklungen und Innovationen. Die M-Abteilung will weiterhin führend in der Automobilindustrie sein.
BMW konzentriert sich auf starke Antriebe. Gleichzeitig wird die Elektromobilität immer wichtiger.
Neue Modelle wie die BMW M4 CS könnten noch mehr Leistung bieten. Gerüchte über 550 PS zeigen BMWs Wunsch nach Verbesserung. Der M4 CSL hat mit 7:17,08 Minuten auf der Nordschleife eine tolle Leistung gezeigt.
Neue Technologien werden eine große Rolle spielen. Die Kombination von Leistung und Effizienz könnte das Fahren verändern. BMW nutzt moderne Fertigungstechniken für bessere Leistung und Umweltfreundlichkeit.
Modell | Leistung (PS) | Max. Drehmoment (Nm) | Beschleunigung 0-100 km/h (s) | Preis (in €) |
---|---|---|---|---|
M4 (Basis) | 480 | 550 | 3.5 | 96.000 |
M4 Competition | 510 | 650 | 3.5 | 102.400 |
M4 CSL | 550 | 650 | 3.7 | Unbekannt (limitierte Auflage) |
BMW’s M-Abteilung ist gut vorbereitet für die Zukunft. Neue Trends und Anforderungen werden in die Produkte einfließen. So bleibt BMW an der Spitze der Entwicklung.
Fazit
Der BMW M4 CSL ist eine beeindruckende Weiterentwicklung in der M-Serie. Er wiegt nur 1607 Kilogramm und hat 550 PS Leistung. Das macht ihn zu einem Spitzenreiter unter Hochleistungsfahrzeugen.
Er beschleunigt in 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Das zeigt seine Sportlichkeit und Dynamik.
Das Design und die Technologie des BMW M4 CSL haben ihn bei Autoliebhabern und in der Presse beliebt gemacht. Seine innovative Technik und Ausstattung machen ihn zu einer Top-Wahl für Fahrer.
Die Zukunft des BMW M4 CSL ist spannend. Neue Entwicklungen könnten seine Leistung und das Fahrerlebnis verbessern. Der BMW M4 CSL bleibt eine Ikone, die Tradition und Innovation verbindet und eine neue Ära der Hochleistungsfahrzeuge einläutet.
FAQ
Was macht den BMW M4 CSL so besonders?
Der BMW M4 CSL ist ein Hochleistungsmodell. Es beeindruckt mit seiner Performance, seinem Design und modernster Technologie. Es kombiniert Motorsport-Leidenschaft mit Alltagstauglichkeit und bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis.
Wie unterscheidet sich der BMW M4 CSL von anderen M-Modellen?
Der BMW M4 CSL hat spezielle Leistungsdaten und ein optimiertes Handling. Er unterscheidet sich von Modellen wie dem M2 CS und M5 CS. Besonders in Fahrdynamik und Komfort bietet er einen Vorteil.
Welche Technologien sind im BMW M4 CSL integriert?
Der BMW M4 CSL hat die neuesten Technologien. Dazu gehören innovative Features im Infotainment-System und Innenausstattung. Diese Technologien verbessern die Leistung und den Fahrkomfort.
Wie ist die Fahrdynamik des BMW M4 CSL?
Die Fahrdynamik des BMW M4 CSL ist beeindruckend. Das Fahrwerk ist stabil und präzise. Bremsen und Traktion zeigen Exzellenz auch bei hohen Geschwindigkeiten. Das maximiert das Fahrvergnügen.
Was sagen die Kunden über den BMW M4 CSL?
Kundenmeinungen zum BMW M4 CSL sind gemischt. Viele schätzen die Performance und das Design. Es gibt jedoch Wünsche nach einer stärkeren klanglichen Identität. Die Wahrnehmung des Modells ist wichtig für die Kundenbindung.
Wie steht es um die Preise und die Verfügbarkeit des BMW M4 CSL?
Der Preis des BMW M4 CSL spiegelt seine Technologie und Exklusivität wider. Die Verfügbarkeit variiert je nach Markt. Vorbestellte Modelle sind bei Sammlern und Enthusiasten sehr gefragt.
Welche Zukunft hat der BMW M4 CSL?
Die Zukunft des BMW M4 CSL hängt von Entwicklungen wie Elektromobilität ab. BMWs M-Abteilung zeigt Engagement für Innovation und Leistung. Das ist vielversprechend für künftige Modelle.