Ford GT Heritage Edition

Ford GT Heritage Edition

Ford GT Heritage Edition

Die Ford GT Heritage Edition ist mehr als ein Sportwagen. Sie ist ein Symbol für die amerikanische Automobilgeschichte. Sie feiert die großen Erfolge von Ford im Motorsport.

Mit ihrem einzigartigen Design und der beeindruckenden Leistung ist sie ein Meisterwerk. Sie vereint Technik und Kunst perfekt. Ein kraftvoller V6-Motor und fortschrittliche Aerodynamik machen sie zum ultimativen Beispiel moderner Ingenieurskunst.

Wichtige Erkenntnisse

  • Die Ford GT Heritage Edition würdigt den legendären GT40.
  • Begrenzte Produktionsauflage von nur 343 Fahrzeugen.
  • Überragende Leistung mit einem V6-Motor und fortschrittlicher Technik.
  • Einzigartiges Design, das Motorsportgeschichte widerspiegelt.
  • Steigende Marktpreise, ideale Investitionsmöglichkeiten.

Einführung in die Ford GT Heritage Edition

Die Ford GT Heritage Edition ehrt die beeindruckende Geschichte von Ford im Motorsport. Es ist eine besondere Version des berühmten Sportwagens. Nur 50 Stücke in der Daytona 1966 Konfiguration wurden hergestellt. Das macht sie zu einem wertvollen Sammlerstück.

Das Modell war nur für kurze Zeit erhältlich. Das hat seinen Wert und seine Beliebtheit enorm erhöht.

Die Ford GT Heritage Edition verbindet moderne Technik mit Erfolgsgeschichten. Sie hat ein einzigartiges Design mit Race Red Elementen und goldenen Rädern. Das Design zeigt nicht nur Stil, sondern auch die beeindruckenden Leistungen des Autos.

Ein 660-PS starkes Motor und beeindruckende Fahrleistungen machen den GT zu einem Superstar. Er beschleunigt in unter drei Sekunden und erreicht 216 mph.

Die Ford GT Heritage Edition ist sehr gefragt. Sie vereint klassisches Rennsport-Erbe mit modernem Design. Nur 1.350 Exemplare wurden bis 2022 produziert. Das macht sie noch exklusiver.

Geschichte des Ford GT

Die Geschichte Ford GT beginnt in den spannenden 1960er Jahren. Ford wollte Ferrari bei Le Mans schlagen. Deshalb entstand der GT40 im Jahr 1964.

Der GT40 war ein großer Erfolg. Er gewann viermal Le Mans in Folge. Der GT/105, der erste Prototyp, ist heute noch original erhalten.

Der Erfolg des GT40 beeinflusste den Ford GT. Er kombiniert alte Technologien mit neuen Elementen. Die Heritage Editionen ehren die Geschichte des GT40 und Le Mans.

Die Legende des GT40 und seine Siege

Der Ford GT40 ist ein großer Sportwagen in der Motorsportgeschichte. Von 1966 bis 1969 gewann er viele Le Mans Siege. Seine technische Voraussetzungen und die Fähigkeiten seiner Fahrer machten ihn zu einer Legende.

Die Siege bei den 24 Stunden von Le Mans zeigen die Ingenieurskunst von Ford. Der GT40 hatte einen starken V8-Motor und ein aerodynamisches Design. Sein erster Sieg 1966 markierte den Beginn einer dominierenden Ära für Ford.

Es gibt verschiedene Ford GT-Editionen, die in den Jahren produziert wurden:

Modell Produzierte Exemplare Jahr
Ford GT Gulf Livery Heritage Edition 343 2006
Ford GT Alan Mann Heritage Edition 50 2022
Ford GT Holman Moody Heritage Edition 50 2022
Ford GT ’66 Daytona Heritage Edition 50 2021
Ford GT LM Edition 20 Aktuell

Die Ford GT Heritage Edition ehrt die Siege des GT40. Sie zeigt die unvergängliche Faszination, die der GT40 in der Motorsportgeschichte weckt. Diese Edition kombiniert Leistung und Design, was die GT40-Legende ausmacht.

Die Hommage an die 1966 Le Mans Siege

Die Ford GT Heritage Edition ehrt die Siege des GT40 bei den Le Mans 1966. Diese besondere Edition zeigt die technische Spitzenleistung und den historischen Wert des legendären Rennwagens. Sie vereint die Designelemente der 1966er Sieger mit den technischen Meilensteinen der Automobilgeschichte.

Der GT40 war mehr als ein Auto. Er war ein Symbol für Erfolg und Innovation im Rennsport. Die Heritage Edition bringt die Designmerkmale und Spezifikationen der Sieger zurück. Ihre Lackierung und Details erinnern an die damaligen Zeiten.

Die 20 Zoll großen Heritage-Räder und roten Brembo Monoblock-Bremssätteln zeigen das sportliche Erbe. Das Interieur mit schwarzem Alcantara-Wildleder und speziellen Farben repräsentiert den Stil des GT40. So setzt die Ford GT Heritage Edition neue Maßstäbe und bleibt den Legenden von Le Mans 1966 treu.

Le Mans 1966

Es gibt auch Sonder-Editionen für die Le-Mans-Siege 1966 und 1967. Dazu gehört die Heritage-Varianten. Diese Modelle verbinden moderne Technik mit der Geschichte des Rennsports. Die Ford GT Holman Moody Edition ist eine der neuesten, die das Vermächtnis der Rennhistorie feiert.

Modell Leistung (PS) Produktionsjahr Sondermerkmale
Ford GT Heritage Edition 656 2021 Weiß-schwarz-rote Lackierung, 20 Zoll Heritage-Räder
Ford GT Holman Moody Edition 656 2022 Gold-rote Lackierung, Karbonfaser-Komponenten

Technische Daten des Ford GT

Die technischen Spezifikationen des Ford GT sind beeindruckend. Er hat einen 3,5-Liter-EcoBoost-V6-Motor mit zwei Turboladern. Dieser Motor bringt 660 PS Leistung mit sich.

So kann der Ford GT in weniger als drei Sekunden von 0 auf 60 mph beschleunigen. Das begeistert viele Sportwagenfans.

Ein siebenstufiges Getrag-Doppelkupplungsgetriebe und ein fortschrittlicher Motor machen den Ford GT schnell und effizient. Innovative Brembo-Kohlefaser-Keramikbremsen sorgen für starke Bremskraft. Das ist wichtig für Rennstrecken.

Technische Spezifikationen Details
Motor 3,5-Liter-EcoBoost-V6
Leistung 660 PS
Beschleunigung (0-60 mph) Unter 3 Sekunden
Getriebe 7-stufiges Getrag-Doppelkupplungsgetriebe
Bremsen Brembo-Kohlefaser-Keramikbremsen

Mit seiner Leistung und den technischen Spezifikationen setzt der Ford GT neue Maßstäbe. Er ist ein Supersportwagen.

Designmerkmale der Heritage Edition

Die Ford GT Heritage Edition kombiniert einzigartiges Design mit Rennsportgeschichte. Sie hat auffällige Merkmale, die sie unverwechselbar machen. Dies spricht sowohl Ford-Fans als auch Ferrari-Liebhaber an.

Der Fahrzeuginnenraum bietet Komfort und Sportlichkeit. Er besteht aus hochwertigen Materialien. So entsteht ein perfektes Zusammenspiel.

Stilvolle Linien und Akzentuierungen verbessern die Aerodynamik. Das unterstützt die Leistung des Autos. Der Innenraum vereint Funktionalität und Ästhetik. Jedes Detail zeigt die Verbindung zur Renntradition von Ford.

Die Farben der Heritage Edition zeigen klassische Rennfarben. Sie zeigen das Erbe des Ford GT. Diese Farben machen das Auto besonders und beeindrucken auf der Straße.

Fans des Designs werden die Vielfalt lieben. Diese spezielle Edition bietet viele Möglichkeiten.

Merkmal Details
Limitierte Auflage 1.966 Einheiten
Innenausstattung Hochwertige Materialien
Aerodynamisches Design Stilisiert für Leistung
Farboptionen Klassische Rennfarben

Ford GT Heritage Edition: Einzigartige Farben und Akzente

Farbe ist bei Hochleistungsfahrzeugen sehr wichtig. Die Ford GT Heritage Edition zeigt das mit Frozen White und Race Red. Diese Farben erinnern an den Rennsport und machen das Auto besonders.

Frozen White und Race Red

Der Ford GT Heritage Edition sieht dynamisch und elegant aus. Frozen White ist die Hauptfarbe. Race Red Details bringen die Rennhistorie zum Ausdruck. Startnummern auf Türen und Motorhaube passen perfekt dazu.

Heritage Gold Räder

Die Heritage Gold Räder sind ein Highlight. Diese 20-Zoll-Leichtmetallräder sind einzigartig. Sie verbessern nicht nur das Aussehen, sondern auch die Performance des Autos.

Farbe Beschreibung
Frozen White Hauptfarbe der Ford GT Heritage Edition, als Zeichen von Eleganz und Sportlichkeit.
Race Red Lebhafte Akzentfarbe, die die Dynamik des Fahrzeugs hervorhebt.
Heritage Gold Markante Farbe der geschmiedeten Leichtmetallräder, die Exklusivität symbolisiert.

Die Ford GT Heritage Edition ist optisch beeindruckend. Sie ehrt die Motorsportgeschichte von Ford. Sie ist perfekt für Fans von Rennsport und exquisitem Design.

Leistung und Antrieb

Der Ford GT Heritage Edition beeindruckt mit einem 3.5-Liter-V6-Motor und zwei Turboladern. Diese Kombination ermöglicht eine Geschwindigkeit von bis zu 347 km/h. Zudem beschleunigt er in nur 2,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Ein fortschrittlicher Antriebsstrang sorgt für effiziente Kraftübertragung. Mit einem Gewicht von 1385 kg erreicht der Ford GT beeindruckende Geschwindigkeiten. Über 1.350 Fahrzeuge tragen das Erbe des Ford GT weiter.

Die limitierte Auflage von 50 Einheiten der Heritage Edition ’66 ist besonders wertvoll. Diese Edition vereint Geschichte und Ruhm des Ford GT mit moderner Leistung und Design. Mehr über exklusive Modelle und ihre Leistung findet man hier.

Leistung Ford GT

Die Kombination aus Technik und kulturellem Erbe macht den Ford GT besonders. Er bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis, sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke. Jeder Aspekt des Antriebs wurde entwickelt, um ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten.

Modell Maximale Geschwindigkeit Beschleunigung (0-100 km/h) Gewicht Produktionsjahre
Ford GT 2017 347 km/h 2,8 Sekunden 1385 kg 2016-2023
Heritage Edition ’66 347 km/h 2,8 Sekunden 1385 kg Limitierte Auflage

Fahrdynamik und Fahrerlebnis

Die Fahrdynamik der Ford GT Heritage Edition ist mehr als nur Technik. Es ist ein Erlebnis, das jedem Fahrer ein Gefühl der Vollkommenheit gibt. Design, starke Motoren und optimierte Fahrwerkseinstellungen steigern den Fahrspaß auf jeder Strecke.

Anpassbare Fahrwerkseinstellungen

Die Ford GT bietet anpassbare Fahrwerkseinstellungen. So können Fahrer das Auto genau nach ihren Wünschen einstellen. Die Einstellungen passen sich den Bedingungen an, was die Leistung verbessert.

Durch die Anpassung des Fahrwerks wird das Fahrerlebnis auf jeder Strecke besser. Man kann Federung und Dämpfung anpassen. So erreicht man die perfekte Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit.

Besondere Produktionsdetails

Die Ford GT Heritage Edition ist ein Produkt der Hingabe und Exklusivität. Nur 1.350 Stück wurden bis 2022 produziert. Jedes Auto ist ein Kunstwerk, dank der Handwerkskunst von Ford.

Multimatic in Markham, Ontario, Kanada, baute diese Supercars. Die Daytona 1966 Heritage Edition hat nur 50 Exemplare. Der Ford GT erreicht 0-60 mph in 3,3 Sekunden. Sein 5,4-Liter-V8-Motor lässt ihn über 200 mph schnell werden.

Jedes Auto dieser Edition ist einzigartig. Es vereint Geschichte und Geist von Ford. Es ist ein Symbol für Leistung und Meisterschaft, wertvoll für Sammler und Enthusiasten.

Limitation der Ford GT Heritage Edition

Die Ford GT Heritage Edition verbindet Ingenieurskunst mit Exklusivität. Es gibt nur 50 Stück pro Jahr 2019 und 2020. Das macht sie zu wertvollen Sammlerstücken.

Exklusiver Produktionslauf

Der Produktionslauf der Ford GT Heritage Edition ist exklusiv. Ford wollte ursprünglich 1.000 Stück herstellen. Doch wegen großer Nachfrage erhöhte man die Zahl auf 1.350.

Diese Limitierung macht die Fahrzeuge sehr wertvoll. Ihr Wert steigt mit der Zeit.

Top-Modelle und Seltenheit

Die Ford GT Heritage Edition ist historisch und eine Investition. Sie startete über 550.000 US-Dollar und hat 656 PS. Das zieht Sammler und Investoren an.

Ihr Wert steigt, weil es nur 50 Stück gibt. In einem Markt, wo Nachfrage den Preis erhöht, ist sie sehr begehrt.

Für Sammler und Enthusiasten

Die Ford GT Heritage Edition ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Sie ist ein begehrtes Sammlerstück weltweit. Nur ungefähr 50 Exemplare des einzigartigen Heritage ’66 Series Pakets werden hergestellt.

Diese Kombination aus modernster Technik und historischem Erbe macht sie besonders attraktiv. Jedes Fahrzeug ist ein Highlight für jede Sammlung.

Ford GT Heritage Edition Sammlerstücke

Enthusiasten lieben den 3,5-Liter Ford Ecoboost V6-Motor. Er bietet beeindruckende 647 PS. Das ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 347 km/h.

Dies macht die Ford GT Heritage Edition zu einem der leistungsfähigsten Sammlerstücke. Bei Auktionen erzielen diese Modelle oft hohe Preise. Sie stehen oft im Mittelpunkt der Sammlergemeinde.

  • Besonderer Nachweis für den Kauf erforderlich
  • Weiterverkauf kurz nach dem Kauf nicht gestattet
  • Über 6.500 Anträge für nur 1.000 produzierte Fahrzeuge erhalten

Die Ford GT Heritage Edition ehrt einen legendären Rennwagen. Sie fasziniert Sammler mit ihrer Geschichte. Jedes Modell, das in die Hände von Enthusiasten gelangt, steht für Engagement und Leidenschaft für Automobile.

Die Ford GT ist mehr als ein Fahrzeug. Sie ist ein Symbol für den Motorsport und die damit verbundene Leidenschaft.

Marktwert und Investitionspotenzial

Die Ford GT Heritage Edition ist ein Highlight im Luxusauto-Sektor. Ihr Marktwert steigt stetig. Das macht sie zu einer attraktiven Investition für Sammler.

Die limitierte Stückzahl und hohe Nachfrage treiben den Wert an. Das macht sie besonders wertvoll.

Das Design und die Exklusivität der Ford GT Heritage Edition sind einzigartig. Handgefertigte Fahrzeuge stehen oft an der Spitze der Sammlerwünsche. Im Vergleich zu anderen limitierten Supersportwagen, wie dem Ferrari 458 Speciale Aperta, zeigt sich ein deutlicher Wertzuwachs.

Der Marktwert wird von vielen Faktoren beeinflusst. Dazu gehören Marke, Modell, Erstzulassung und Laufleistung. Besonders Fahrzeuge mit spezieller Lackierung und voller Historie erzielen hohe Preise. Das macht sie zu einer starken Investition.

Kategorie Fahrzeug Stückzahl Wertsteigerungsrate
Limitierte Supersportwagen Porsche 918 Spyder 918 40%
Limitierte Supersportwagen Ferrari LaFerrari 499 50%
Kleinstserien Aston Martin Vantage GT8 150 60%
Exklusive Einzelstücke Lamborghini SC18 Alston 1 80%

Der Markt für limitierte Sportwagen hängt stark von Angebot und Nachfrage ab. Das macht die Ford GT Heritage Edition nicht nur zu einem tollen Auto für Liebhaber. Es ist auch eine wertvolle Investition für diejenigen, die das Besondere suchen.

Die Faszination der Ford GT Heritage Edition

Die Faszination für die Ford GT Heritage Edition kommt aus der Geschichte des Motorsport. Diese Autos zeigen technische Meisterleistung, Leidenschaft und kreative Ingenieurskunst. Sie erzählen Geschichten, die viele begeistern.

Der Ford GT gewann in den 1960er Jahren viermal das 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Dies hat ihn weltweit beliebt gemacht. Die Heritage Edition ehrt diese Erfolge. Sie zeigt, wie man Höchstleistung erreicht.

Der Ford GT hat einen starken Sechszylinder-Mittelmotor mit über 600 PS. Seine Karosserie besteht aus Karbon und Aluminium. So setzt er neue Maßstäbe in der Automobiltechnik.

Die Leistungsdaten und das Design der Heritage Edition zeigen ihre Verbindung zur Geschichte. Nur etwa hundert dieser Modelle kamen nach Europa. Das macht sie sehr wertvoll.

Ausblick auf die Zukunft der Ford GT

Die Zukunft der Ford GT ist voller Zukunft und Neuerungen. Ford arbeitet ständig an neuen Technologien. So bleibt der Ford GT immer auf dem neuesten Stand.

Neue Entwicklungen könnten den Ford GT in die Welt der Elektromobilität führen. Auch nachhaltige Antriebe könnten bald Teil der Serie sein.

Sportwagen-Fans freuen sich auf spannende Technologietrends. Diese Trends verbessern nicht nur die Leistung, sondern auch die Effizienz. Der Ford GT könnte bald mit modernen Designs und coolen Funktionen aufwarten.

Die Kombination aus altem Charme und neuester Technik könnte den Ford GT noch beeindruckender machen. Er bleibt ein Symbol für Geschwindigkeit und Stil. Gleichzeitig nimmt er die Herausforderungen der Zukunft an.

Fazit

Die Ford GT Heritage Edition ist mehr als nur ein Auto. Sie steht für Innovation und einzigartiges Design. Sie zeigt auch die tiefe Geschichte von Ford und dem Motorsport.

Sammler und Auto-Enthusiasten lieben diese Edition. Sie verbindet Vergangenheit und Zukunft auf besondere Weise.

Der 3,5-Liter-V6 EcoBoost-Motor der Ford GT ist beeindruckend. Er leistet bis zu 650 PS. Das Design, mit kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff, setzt neue Maßstäbe.

Diese Kombination aus Kraft und Stil macht die Ford GT zu einem unvergesslichen Auto. Sie bleibt ein wichtiger Teil der Automobilgeschichte.

Die Limited Edition ist schnell vergriffen. Nur wenige Exemplare sind auf den Straßen zu finden. Das macht sie besonders wertvoll.

In einer Zeit, in der einzigartige Autos immer beliebter werden, wird die Ford GT weiterhin Fans finden. Sie wird Generationen von Autofans begeistern.

FAQ

Was macht die Ford GT Heritage Edition so besonders?

Die Ford GT Heritage Edition ehrt den legendären GT40. Sie bringt moderne Technik und Leistung zusammen. Ihr Design feiert die Erfolge von Ford im Motorsport.

Welche technischen Spezifikationen bietet die Heritage Edition?

Sie hat einen 3,5-Liter-EcoBoost-V6-Motor mit 660 PS. Das ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 60 mph in unter drei Sekunden. Ein anpassbares Fahrwerk sorgt für ein tolles Fahrerlebnis.

Warum ist die Ford GT Heritage Edition ein wertvolles Sammlerstück?

Ihre limitierte Produktion und hohe Handwerkskunst machen sie wertvoll. Sie ist ein technisches Meisterwerk und eine gute Investition für Sammler.

Welche Designmerkmale zeichnen die Ford GT Heritage Edition aus?

Sie kombiniert nostalgische Elemente mit modernem Design. Der markante Frozen White Lack und die lebendigen Race Red Akzente spiegeln die Rennsportgeschichte wider.

Was ist die Verbindung zwischen der Ford GT Heritage Edition und den Le Mans Siegen von 1966?

Die Heritage Edition ehrt die Siege des GT40 Mk II. Sie gewann mehrfach bei den 24 Stunden von Le Mans. Das ehrt die historischen Siege und die Ingenieurskunst.

Welche Rolle spielt die Fahrerfahrung in der Ford GT Heritage Edition?

Das anpassbare Fahrwerk ermöglicht individuelle Fahrerfahrungen. So erreicht man herausragende Leistung auf Rennstrecken und Straßen.

Welche Erwartungen gibt es an den zukünftigen Marktwert der Heritage Edition?

Die limitierte Stückzahl und hohe Nachfrage erhöhen den Marktwert. Das macht sie interessant für Investoren und Sammler.

Wie hebt sich die Ford GT Heritage Edition im Konkurrenzvergleich ab?

Sie kombiniert moderne Technik mit historischem Erbe. Ihre außergewöhnliche Leistung macht sie zu einem der schnellsten Sportwagen. Das sichert ihr einen einzigartigen Platz im Automarkt.

Back To Top