Koenigsegg Jesko Absolut

Koenigsegg Jesko Absolut

Koenigsegg Jesko Absolut

Der Koenigsegg Jesko Absolut ist mehr als ein Auto. Er zeigt, wie Ingenieurskunst und Design zusammenkommen. Mit seiner Aerodynamik und bis zu 1600 PS auf E85, bringt er Fahrerlebnisse auf ein neues Level.

Er zielt darauf ab, die Geschwindigkeit zu überschreiten. In einer Welt, wo schnelle Autos wichtig sind, steht der Jesko Absolut im Mittelpunkt. Koenigsegg will das schnellste Serienauto der Welt schaffen und bringt damit eine neue Ära.

Schlüsselerkenntnisse

  • Der Koenigsegg Jesko Absolut setzt neue Maßstäbe im Bereich Supersportwagen.
  • Beeindruckende Leistung von bis zu 1600 PS auf E85.
  • Innovative aerodynamische Verbesserungen, die Höchstgeschwindigkeiten unterstützen.
  • Fokus auf Leichtbau und hochwertige Materialien für maximale Effizienz.
  • Ein Schritt in Richtung der schnellsten Serienfahrzeuge der Welt.

Einführung in den Koenigsegg Jesko Absolut

Der Koenigsegg Jesko Absolut zeigt, was möglich ist, wenn Ingenieurskunst und Luxus zusammenkommen. Er wurde 2020 vorgestellt und will die Grenzen des Machbaren erweitern. Mit 330 mph ist er einer der schnellsten Supersportwagen der Welt.

Die Konstruktion des Jesko Absolut ist einzigartig. Jedes Detail ist für Leistung und Aerodynamik optimiert. Innovative Technologien revolutionieren das Fahrerlebnis. Dieser Wagen ist ein großer Schritt für Koenigsegg.

Es gibt nur 125 Einheiten des Jesko Absolut. Das macht ihn extrem exklusiv und wertvoll für Sammler. Der Preis von etwa 3 Millionen Dollar macht ihn zu einer Ikone.

Der V8-Motor des Jesko Absolut leistet über 1600 PS. Das Fahrzeug wiegt 3,130 Pfund und hat einen Drag-Koeffizienten von 0.278. Das könnte ihn über 500 km/h bringen.

Design, Technik und Limitierung schaffen eine besondere Aura um den Jesko Absolut. Im Vergleich zur Vorgänger-Version sind die Änderungen in Aerodynamik und Material deutlich.

Lesen Sie mehr über die revolutionären Merkmale des Koenigsegg Jesko Absolut in unserem kommenden Artikel über technische Spezifikationen.Entdecken Sie weitere faszinierende Details hier

Geschichte und Entwicklung des Jesko

Die Geschichte des Koenigsegg Jesko beginnt im Jahr 2019. Damals wurde es erstmals auf dem Genfer Auto-Salon vorgestellt. Es war eine Herausforderung, ein so einzigartiges Auto zu entwickeln.

Im Sommer 2021 begann die Produktion. Dabei stand Ingenieurskunst und Leidenschaft für schnelles Fahren im Mittelpunkt.

Der Jesko ist nach Jesko von Koenigsegg benannt, dem Vater von Christian von Koenigsegg. Dies zeigt die enge Verbindung zur Familie und Geschichte des Unternehmens. Es basiert auf dem Agera, aber bietet viele Neuerungen.

Die Entwicklung fokussierte sich auf Motor– und Aerodynamik. So wurde das beeindruckende Leistungsniveau des Jesko erreicht.

Die Ingenieure von Koenigsegg nutzten moderne Technologie. Sie wollten den Jesko zu einem der schnellsten Hypercars machen. Computergestützte Simulationen und Tests bestätigen die hohe Geschwindigkeit und Widerstandsfähigkeit der Reifen.

Koenigsegg Jesko Geschichte und Entwicklung

Revolutionäre Designmerkmale des Jesko Absolut

Der Koenigsegg Jesko Absolut setzt neue Maßstäbe in der Welt der Hypercars. Jedes Element wurde entwickelt, um Aerodynamik und Leistung zu maximieren. Neueste Technologien und Materialien fließen in den Bau dieses Fahrzeugs ein.

Aerodynamische Optimierungen

Die Aerodynamik des Jesko Absolut wurde verbessert. Der Luftwiderstandsbeiwert von nur 0.278 Cd zeigt die Ergebnisse von 3000 Stunden Tests. Ohne Rear Wings und mit neuen Elementen wird die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten verbessert.

Materialwahl und Leichtbau

Die Materialwahl spielt eine große Rolle im Gewicht und der Stabilität des Jesko Absolut. Kohlefaserverstärkter Kunststoff (CFK) und Aluminium reduzieren das Gewicht auf 1290 kg. Diese Kombination ermöglicht hohe Leistungsfähigkeit.

Merkmal Beschreibung
Luftwiderstandsbeiwert 0.278 Cd
Materialien Kohlefaserverstärkter Kunststoff (CFK), Aluminium
Gesamtgewicht 1290 kg
Forschung in Fluiddynamik Über 3000 Stunden

Die Kombination aus Aerodynamik und Leichtbau macht den Koenigsegg Jesko Absolut einzigartig. Fortschrittliche Ingenieurskunst steht im Mittelpunkt seiner Entwicklung. Es bietet eine perfekte Balance zwischen Design und Funktionalität.

Technische Spezifikationen des Koenigsegg Jesko Absolut

Der Koenigsegg Jesko Absolut setzt neue Maßstäbe. Sein leistungsstarker Motor und innovative Systeme machen ihn zu einem Meisterwerk. Er ist ein Supersportwagen, der Ingenieurskunst verkörpert.

Motor und Leistung

Im Zentrum des Jesko Absolut ist ein 5,0-Liter-Twin-Turbo-V8-Motor. Mit Normalbenzin erreicht er 1280 PS. E85-Biokraftstoff steigert die Leistung auf beeindruckende 1600 PS.

Das Motor-Drehmoment liegt bei 1500 Nm bei 5100 U/min. Das ermöglicht schnelle Beschleunigung und Kontrolle. Mit einem Compression Ratio von 9.0:1 und einem Gewicht von 189 kg zeigt der Jesko Absolut, dass Effizienz und Leistung zusammenpassen.

Getriebe und Antriebssystem

Die 9-Gang Light Speed Transmission (LST) ermöglicht schnelle Gangwechsel. Dieses innovative Getriebe ist leicht und bietet außergewöhnliche Kontrolle. Dank fünf Kupplungen wird der Schaltvorgang wie bei einem Fahrrad optimiert.

Das Gesamtgewicht des Jesko Absolut beträgt nur 1320 kg. Eine Gesamtdownforce von bis zu 1400 kg bei hohen Geschwindigkeiten macht jede Fahrt unvergesslich.

technische Spezifikationen Koenigsegg Jesko Absolut

Ein unvergleichliches Fahrerlebnis

Der Koenigsegg Jesko Absolut bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis. Es ist perfekt für Autofahrer und Technikfans. Mit seiner extremen Leistung und innovativen Technik fühlt man sich frei und kontrolliert.

Beim Fahren durch engste Kurven wird es zum echten Erlebnis. Es ist einzigartig im Vergleich zu anderen schnellen Autos.

Das Auto beschleunigt unglaublich leicht. Sein kraftvoller Antrieb und gutes Handling schaffen eine perfekte Einheit. Jeder Gangwechsel und jede Kurve fühlt sich einzigartig an.

Neue Technologien und ein einzigartiges Design machen das Fahrerlebnis einzigartig. Die präzise Steuerung und der Motor bieten Vertrauen und Vergnügen. So erobern Fahrer die Straßen.

Koenigsegg Jesko Absolut: Die Leistungsdaten im Detail

Der Koenigsegg Jesko Absolut ist ein technisches Meisterwerk. Es definiert neue Grenzen in der Automobiltechnik. Mit beeindruckenden Leistungsdaten ist es eines der leistungsstärksten Serienfahrzeuge aller Zeiten.

Es kombiniert außergewöhnliche Motorleistung mit einem bemerkenswerten Drag-Koeffizienten. Das macht es zu einem einzigartigen Fahrzeug.

Leistung auf E85 – 1600 PS

Der Jesko Absolut hat eine Leistung von 1.600 PS bei E85-Biokraftstoff. Das ist beeindruckend. Durch optimierte Aerodynamik und innovative Technik erreicht es eine Höchstgeschwindigkeit über 500 km/h.

Bevor der Drehzahlbegrenzer im neunten Gang greift. Diese Leistungsdaten setzen neue Maßstäbe im Bereich der Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge.

Drag-Koeffizient von 0.278 Cd

Ein Drag-Koeffizient von 0.278 Cd ist ein Schlüsselfaktor für die Performance des Jesko Absolut. Diese aerodynamische Effizienz ermöglicht hohe Geschwindigkeiten und Stabilität.

Durch umfassende aerodynamische Optimierungen wurde der Luftwiderstand signifikant verringert. Das hilft dem Fahrzeug, seine Performance voll auszuschöpfen.

Leistungsdaten Koenigsegg Jesko Absolut

Leistungswert Details
Maximale Leistung 1.600 PS (E85)
Drehmoment 1.500 Nm
Drag-Koeffizient 0.278 Cd
Maximale Drehzahl 8.500 U/min
Gewicht 1.390 kg

Die Grenzen des Machbaren: Höchstgeschwindigkeit und Dynamik

Der Koenigsegg Jesko Absolut will über 500 km/h erreichen. Das könnte ihn zum schnellsten Serienfahrzeug machen. Er könnte sogar den Bugatti Chiron Super Sport 300+ übertreffen, der schon über 490 km/h erreicht hat.

Die Dynamik des Jesko wird durch Simulationsdaten und Tests bestätigt. Diese Tests zeigen sein enormes Leistungspotenzial.

Wie steht er im Vergleich zu anderen Supersportwagen? Der Hennessey Venom F5 will 533 km/h erreichen. Der Koenigsegg CCX hat 817 PS und erreicht 394 km/h. Der Rimac Nevera beschleunigt in 1,85 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht 412 km/h.

Der Koenigsegg Regera zeigt, dass Hybridtechnologie auch schnell sein kann. Mit 1800 PS beweist er die fortschrittlichen Ingenieurskünste in der Automobilindustrie.

Fahrzeug PS Höchstgeschwindigkeit (km/h)
Koenigsegg Jesko Absolut 1600 Über 500
Bugatti Chiron Super Sport 300+ 1600 490+
Hennessey Venom F5 1800 533
Koenigsegg Regera 1800 Über 400
Rimac Nevera 1914 412

Die Dynamik des Koenigsegg Jesko Absolut ist beeindruckend. Sie zeigt die technische Meisterleistung und den Innovationsdrang in der Automobilbranche.

Comparsion: Jesko Absolut vs. Jesko Attack

Der Vergleich zwischen Jesko Absolut und Jesko Attack zeigt spannende Unterschiede. Der Jesko Absolut zielt auf extreme Geschwindigkeit ab. Er soll bis zu 310 mph erreichen und setzt neue Maßstäbe.

Seine Aerodynamik und der niedrige Anpressdruck machen ihn zum Geschwindigkeitskönig. Im Gegensatz dazu ist der Jesko Attack für Rennstrecken gemacht. Er wiegt 1.320 kg und hat eine beeindruckende 40% mehr Abtriebskraft als sein Vorgänger.

Bei Höchstgeschwindigkeit erzeugt er 1.400 kg Abtrieb. So zeigt der Jesko Attack, wie Geschwindigkeit und Technik perfekt auf der Rennstrecke kombiniert werden können.

Eine detaillierte Übersicht der Spezifikationen zeigt die Unterschiede zwischen den beiden Modellen:

Merkmal Jesko Absolut Jesko Attack
Maximale Geschwindigkeit 310 mph (498,98 km/h) Ungeprüft, Konzentration auf Abtrieb
Motor 5,0-Liter V8, 1.625 PS 5,0-Liter V8, 1.600 PS
Gewicht (Curb) 1.390 kg 1.420 kg
Drag-Koeffizient 0,278 Cd 0,39 Cd
Abtrieb (bei Höchstgeschwindigkeit) 150 kg 1.400 kg

Der Koenigsegg Jesko Absolut in der Automobilwelt

Der Koenigsegg Jesko Absolut hat in der Automobilwelt viel Aufsehen erregt. Er ist einer der schnellsten Supersportwagen und bringt große Fortschritte. Seine beeindruckende Leistung stellt die Grenzen der Technik aufs Neue in Frage.

Der Jesko Absolut hat einen neuen Rekord in der Disziplin „0-400-0“ aufgestellt. Er erreichte 0 auf 400 km/h in nur 27,83 Sekunden. Auch andere Bestmarken wurden erreicht, wie 0 bis 400 km/h in 18,82 Sekunden.

Leistungsdaten Wert
Stoßzeit 0-400 km/h 18,82 Sekunden
Stoßzeit 0-250 mph 19,20 Sekunden
Drag-Koeffizient 0,278
Leistung (PS) 1.622 PS
Drehmoment (Nm) 1.500 Nm

Koenigsegg plant, mit dem Jesko Absolut weitere Höchstgeschwindigkeitsrekorde zu brechen. Auch die Variante Jesko Attack soll beeindruckende Rundenzeiten auf Rennstrecken erzielen. Dies zeigt, wie sehr der Jesko Absolut in der Automobilwelt beeindruckt.

Technologische Innovationen in der Motorentechnik

Der Koenigsegg Jesko Absolut zeigt, wie weit die Motorentechnik gekommen ist. Sein V8-Motor mit flacher Kurbelwelle ist besonders beeindruckend. Dieses Design steigert die Leistung und verringert Vibrationen.

So entstehen optimale Verbrennungsbedingungen. Das sorgt für ein einzigartiges Fahrerlebnis.

V8-Motor mit flacher Kurbelwelle

Der V8-Motor mit flacher Kurbelwelle setzt neue Maßstäbe. Er ist leichter, was die Fahrzeugdynamik verbessert. Das ermöglicht bessere Beschleunigung und eine geradlinigere Fahrt.

Erste Drucksensoren pro Zylinder

Der Jesko Absolut hat die ersten Drucksensoren pro Zylinder. Sie ermöglichen präzise Kontrolle über die Motorleistung. Diese Innovation nutzt jede Kolbenbewegung optimal.

So wird die Effizienz maximiert und die Leistung des V8-Motors gesteigert.

Kauf und Verfügbarkeit des Koenigsegg Jesko Absolut

Man kann einen Koenigsegg Jesko Absolut über spezielle Kanäle kaufen. Es gibt nur 125 Exemplare, was die Verfügbarkeit sehr begrenzt macht. Schnell zu reservieren ist oft nötig, um eines dieser seltenen Fahrzeuge zu bekommen.

Die Preise für diese Autos sind hoch. Sie liegen zwischen 84,90 € und 1.390,00 €. Manche besondere Modelle kosten zwischen 350,95 € und 1.390,00 €.

Für Sammler und Autoliebhaber ist der Koenigsegg Jesko Absolut eine wertvolle Investition. Diese Fahrzeuge sind oft bei Enthusiasten, die die Exklusivität und den technischen Fortschritt schätzen.

Fahrzeugmodell Preis Verfügbarkeit Lieferzeitraum Altersempfehlung
Koenigsegg Jesko Absolut Preisbereich von 84,90 € bis 1.390,00 € Begrenzte Stückzahl (125 Exemplare) Zwischen 18. September 2024 und 19. September 2024 Ab 10 Jahre

Der Preis des Koenigsegg Jesko Absolut

Der Koenigsegg Jesko Absolut ist ein Symbol für Innovation und Exklusivität. Sein Einstiegspreis liegt bei etwa 3,45 Millionen Euro. Diese Investition lohnt sich durch die beeindruckende Leistung und das einzigartige Design.

Die Exklusivität des Jesko Absolut begrenzt die Anzahl der produzierten Fahrzeuge. Dies führt dazu, dass der Preis steigt. Käufer können zudem spezielle Optionen und Anpassungen wählen, die den Preis beeinflussen.

Im Vergleich dazu startet der Preis für den Jesko Attack bei 2,8 Millionen Euro. Das zeigt, dass der Jesko Absolut die Premium-Option ist. Die besseren Leistungsdaten und die Aerodynamik des Absolut-Modells spiegeln sich im höheren Preis wider.

Modell Preis (in Euro) Leistung (PS) Höchstgeschwindigkeit (km/h)
Koenigsegg Jesko Absolut 3.450.000 1600 (E85) 531
Koenigsegg Jesko Attack 2.800.000 1280 490.484

Fazit

Der Koenigsegg Jesko Absolut ist ein Meilenstein in der Automobiltechnik. Er hat beeindruckende Spezifikationen, wie einen extrem niedrigen Luftwiderstandsbeiwert von 0,278. Dieser Supersportwagen hebt sich deutlich von anderen ab.

Der Jesko Absolut ist ein Meisterwerk der Technik und ein Symbol für Innovation in der Automobilindustrie.

Der leistungsstarke 5,0-Liter V8-Motor des Jesko Absolut erzeugt bis zu 1.600 PS mit E85-Kraftstoff. Er beschleunigt von 0 auf 200 km/h in weniger als 10 Sekunden. Das macht ihn zu einem Vorreiter für Geschwindigkeitsrekorde der Zukunft.

Er ist eines der exklusivsten Fahrzeuge für Automobilenthusiasten, mit nur 125 produzierten Modellen.

Das Design und die Technologie des Jesko Absolut sind beeindruckend. Er ist eine der spannendsten Neuvorstellungen in der Welt der Supersportwagen. Wer die Zukunft der Geschwindigkeit erleben möchte, findet im Jesko Absolut eine unvergessliche Erfahrung.

FAQ

Was macht den Koenigsegg Jesko Absolut so besonders?

Der Koenigsegg Jesko Absolut sticht durch seine Ingenieurskunst und Technologie hervor. Er erreicht unglaubliche Geschwindigkeiten. Sein Luftwiderstandsbeiwert von 0.278 Cd und Materialien wie CFK und Aluminium bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

Wie hoch ist die maximale Leistung des Jesko Absolut?

Mit E85-Biokraftstoff erreicht der Jesko Absolut beeindruckende 1600 PS. Das macht ihn zu einem der leistungsstärksten Serienfahrzeuge.

Welche technischen Innovationen umfasst der Jesko Absolut?

Der Jesko Absolut hat einen 5,0-Liter-Twin-Turbo-V8-Motor. Er nutzt eine 9-Gang Light Speed Transmission (LST) für schnelle Wechsel. Zudem hat er weltweit einzigartige Drucksensoren pro Zylinder für präzise Steuerung.

Wie hoch ist der Preis des Koenigsegg Jesko Absolut?

Der Einstiegspreis liegt bei rund 2,8 Millionen Euro. Individuelle Anpassungen können den Preis steigern. Die Exklusivität, da nur 125 Exemplare hergestellt werden, trägt zur hohen Preisgestaltung bei.

Welche Rolle spielt die Aerodynamik im Design des Jesko Absolut?

Die Aerodynamik ist entscheidend für die Leistung des Jesko Absolut. Durch Anpassungen wie die Eliminierung des Heckflügels wird der Luftwiderstand minimiert. Das ermöglicht maximale Geschwindigkeit und Stabilität.

Wie lange dauerte die Entwicklung des Koenigsegg Jesko Absolut?

Die Entwicklung dauerte mehrere Jahre. Über 3000 Stunden wurden in die Verbesserung der Fluiddynamik investiert. So wurde eine herausragende Fahrdynamik erreicht.

Was unterscheidet den Jesko Absolut vom Jesko Attack?

Der Jesko Absolut ist für Höchstgeschwindigkeit optimiert. Der Jesko Attack fokussiert sich auf die Rennstrecke. Die Aerodynamikanpassungen und Ausstattungen sind unterschiedlich.

Back To Top